Eine Neuheit: Kinderhotel mit Therme – das Hotel POST in Unken ist eines der besten Kinderhotels in Europa

Das erste Kinderhotel, das sich vielseitig dem wichtigen Thema Kinderge-sundheit widmet, liegt in Unken im Salzburger Land. Das KinderHotel POST**** ist eines der besten Familienhotels in Europa, ausgezeichnet mit fünf Smileys. Sein enormes Freizeitangebot gilt schon lang als Nonplusultra für Familien. Jetzt wird das Ferienparadies noch dazu zum „Thermen- & G‘sund-Dörfl“ entwickelt. Ohne erhobenen Zeigefinger, vielmehr mit viel Spaß und individuellen und spezifischen Angeboten, regenerieren Groß und Klein in der POST auf einzigartige Art und Weise – stets die Gesundheit und Prävention im Blick. Der erste entscheidende Schritt ist getan. Ab sofort baden POST-Gäste in Thermalwasser. Ganz in der Nähe des Familien-Eldorados sprudelt aus einer Tiefe von über 2.000 Metern das heilkräftige Wasser. Dieses steht jetzt den Gästen der POST zur Verfügung. Das neue Hotel-Thermal-Außenbecken, das alle Stücke spielt, ist ein Gesundbrunnen für Kinder und Erwachsene. Dazu kommen heilsame Wannenbäder im Wellnessbereich. Die Heilkraft des Thermalwassers in St. Martin ist wissenschaftlich nachgewiesen. Unter anderem hilft es bei Neurodermitis und verbessert die Heilung nach Knochenbrüchen. Ebenso lässt sich das Wasser optimal für Trinkkuren einsetzen. Die Hoteltherme ist erst der Anfang: Ein zukunftsweisendes Hotelkonzept wird im KinderHotel POST Schritt für Schritt umgesetzt. Schon im Sommer dürfen sich POST-Gäste zudem auf den neugestalteten Dorfplatz zum Verweilen, eine Kinder-Tischlerei und einen Pilates-Raum mit Blick auf den POST-See freuen.

Das Thermalwasser kommt aus St. Martin – das Thermenbecken in der POST ist eine Wohlfühloase

Das Thermalbecken im KinderHotel POST bietet eine Wasserfläche von 136 m². Ausgestattet mit einem Strömungskanal, Sprudelliegen und Massagedüsen ist es ein Wasserreich zum Wohlfühlen. Die Eltern entspannen in dem warmen, wohltuenden Nass. Die Kinder haben zudem ihren Spaß. Umgeben ist das Thermalbecken von einer großen Poolterrasse mit gemütlichen Liegen. Dort relaxen die großen und kleinen Badegäste nach Herzenslust. In der Sprudelwanne taucht man für 20 bis 25 Minuten in das gesundheitsfördernde Wasser ein, um anschließend eine Stunde zu ruhen und die wohltuende Wirkung zu genießen.

Mega Wasserlandschaft im führenden Kinderhotel

Im Sommer wollen die Kinder baden und schwimmen. Gut, denn schwimmen ist gesund. Schwimmen im Thermalwasser ist noch gesünder. Zur Gelenke schonenden Bewegung kommt die heilkräftige Wirkung des warmen Wassers dazu. Doch damit ist im Hotel POST noch lange nicht Schluss. Am vollbiologischen Naturbadesee sind im Sommer Strandfeeling und jede Menge Spaß angesagt. Eine 88 Meter lange Wasserrutsche, ein Kletter-Eisberg und das Wassertrampolin sorgen für Action. Für die ganz kleinen POST-Gäste wurde am Badesee ein Baby-Beach mit großem Sonnensegel, viel Spielzeug und ganz viel superweichem Sand angelegt. Baby-Badespaß garantiert auch das Indoor-Babybecken mit wohlig-warmem Wasser, Elefantenrutsche und vielen lustigen Spritzfiguren. Im schönen Panorama-Hallenbad finden wöchentlich Kinderschwimmkurse und das beliebte Babyschwimmen statt. Am Wasserspielplatz wird gepritschelt, gestaut oder ein Staudamm gebaut.

Zum Thermentag nach Unken

Die Thermen-, Bade- und Wellnesswelt des Kinderhotels POST ist nicht den Hotelgästen vorbehalten. Gibt es Kapazitäten, so sind auch Tagesgäste herz-lich willkommen. Ein Blick auf www.kinderhotelpost.at reicht, und der Ther-mentag kann gebucht werden. Inklusive ist das komplette Wohlfühlprogramm: ein Hotelzimmer bis 20 Uhr, Alles-Inklusive-Verwöhnpension mit kulinarischen Highlights von früh bis spät, elf Stunden Baby- und Kinderbetreuung, Benut-zung aller Sport- und Wellnesseinrichtungen, Aktivprogramm für Kinder und Erwachsene.

Aktiver Familienurlaub unter fünf Smileys

Die Gastgeberfamilie Unseld bietet in ihrem Hotel ein schier unschlagbares Freizeitangebot für Kinder vom Säuglingsalter bis zum Teenie – ohne dabei auf die Bedürfnisse der Erwachsenen zu vergessen. Das sechs Hektar große Erlebnisland, das sich direkt beim Hotel befindet, ist ein wahres Eldorado für Sport, Spaß und Spiel. Auf dem hoteleigenen Reiterhof werden Kinder und Erwachsene von bestens ausgebildeten ReitlehrerInnen unterrichtet. Unter dem Motto F.E.B.S. (Fantasie.Erlebnis.Bewegung.Spiel) erleben bereits Sprösslinge ab vier Jahren das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde. Tennisstunden oder ein Platzreifekurs auf der Post-Driving-Range bringen Schwung in die Ferien. Der Beachvolleyballplatz, der Fußballplatz, der Street-soccer-Platz, der Trampolinpark und die riesigen Spielplätze bieten fan-tastische Möglichkeiten, sich in der Natur auszutoben. Selbst wenn das Wetter einmal nicht ganz mitspielt, sind kleine und große Kinder voll beschäftigt. 700 m² Spielfläche stehen indoor zur Verfügung: Von Smileyplexx-Kino mit Kin-derbühne, über Indoor-Softplayanlage, Bastelraum, Jugendraum, Kinderdisco, „Fit for Kids“ bis hin zur Kinderwellness u. v. m. reicht das Kinderprogramm. Familien schätzen besonders die 50 komfortablen Familiensuiten, die mit 25 bis 80 m² genügend Platz bieten. Die Küche im Viersternefamilienhotel ist bekannt für exzellente Qualität und Abwechslung. In der schönen Wellnesslandschaft und in der Beautyfarm lassen sich die Erwachsenen nach allen Regeln der Kunst verwöhnen. In der Vinothek des Hauses oder an der gemütlichen Hotelbar klingen ihre Urlaubstage aus.

Erlebnisreiche Aussichten

Das Hotel POST befindet sich 30 Autominuten von der Stadt Salzburg ent-fernt und liegt mitten in der Salzburger Bergwelt. Der Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren, Rafting, Nordic Walken, Reiten u. v. m. könnte nicht idealer sein. Das Salzburger Saalachtal begeistert mit landschaftlicher Schönheit, und aktive Urlauber und Naturliebhaber können in dieser Region in ihrem Lieblingssport voll und ganz aufgehen. Familien mit kleinen Kindern erleichtern sich gern ihre Wandertage und wählen die bequeme Aufstiegsvariante mit einer Seilbahn. Die Loferer Almbahnen und die Seilbahn Steinplatte bringen sie zu herrlichen Aussichtspunkten auf den Bergen. Ein Ausflug in die Stadt Salzburg lohnt sich immer. Ein Besuch des Salzburger Zoos oder im „Haus der Natur“ sowie eine Besichtigung der Festung zählen in der Mozartstadt zu den beliebtesten Familienzielen. Besonders für kleinere Kinder ist ein Trip in die nahen Märchenparks und Erlebnisparks aufregend. Drei solcher Familientipps befinden sich in wenigen Kilometern Entfernung vom Hotel POST. Eltern, die sich gern einmal allein auf den Weg machen wollen, können das getrost machen. 72 Stunden Kinder- und Babybetreuung wöchentlich mit bis zu neun ausgebildeten Kindergärtnerinnen machen es möglich.

Die Hotelierfamilie Unseld setzt alles daran, den ökologischen Fußabdruck ihres KinderHotels so klein wie möglich zu halten. Seit Frühling 2015 ist die POST ein Klimabündnis-Betrieb. Für die hohe Qualität der Speisen und die Verwendung von überwiegend regionalen Produkten wurde das Hotel mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet.

Thermen-Schnuppertage (07.06.–02.07.15)
Leistungen: 4 Ü f. 2 Erw. und 1 Kind (bis 5 J.), Alles-Inklusive-Verwöhnpension, tägl. Aktivprogramm für Kinder u. Erwachsene, tägl. 11 Std. Kinder- und Babybetreuung, alle All-inclusive-Leistungen – Preis: ab 1.064 Euro in der kleinen Familiensuite; Anreise So.
Wohlfühlwoche (16.–23.05.15, 06.06.–11.07.15, 29. 08.–08.11.15)
Leistungen: 7 Ü für 2 Erw. und 1 Kind (bis 11 J.), Alles-Inklusive-Verwöhnpension, tägl. Aktivprogramm für Kinder und Erwachsene, tägl. 11 Std. Kinder- und Babybetreuung, alle All-inclusive-Leistungen, 1 x Rückenmassage, 1 x Maniküre oder Pediküre, 1 x Aromaölpackung, 1 x Fußreflexzonenmassage – Preis: ab 1.967 Euro in der kleinen Familiensuite

7.825 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar