Eine symbiotische Beziehung: Evi Sofianou mit Einzelausstellung im Frankfurter Künstlerclub

Evi Sofianou mit Einzelausstellung im Frankfurter Künstlerclub
 
Frankfurt, 22. März 2019 — Ist das digital oder analog? Wer die Bilder von Evi Sofianou aus einiger Entfernung betrachtet, vermutet nicht selten ein am Computer entworfenes und hochwertig ausgedrucktes Exponat vor sich. Doch der Schein trügt gleich in doppelter Hinsicht: Zum einen malt Evi Sofianou alle Bilder mit freier Hand und Augenmaß selbst – und zwar ohne Einsatz von Hilfsmitteln wie Lineal, Zirkel oder Schablone. Zum anderen schafft die Künstlerin eine komplexe Bildwelt, die derart vielschichtig und konkret zugleich auf den Betrachter wirkt, dass dieser sich kaum von ihr lösen kann.
Diese magische Verbindung zwischen Werk und Betrachter ist von der Künstlerin erwünscht – und im gestalterischen Prozess geplant. Evi Sofianou wählt ihre Themen sorgsam aus, alles Weitere entsteht meist intuitiv, aus einer eigenen Ordnung und Ästhetik heraus. Ihr Strich ist präzise und klar. Sofianou ist eine Meisterin versteckter Botschaften und Symbole. Deshalb finden sich in ihrem gesamten Œuvre stets spirituelle, mythologische und philosophische Bezüge.
In den vielfältigen Geschichten, die ihre Bilder erzählen, steckt immer auch die bewusste Aufforderung zur Entschleunigung: Sich Zeit nehmen, zu sich selbst finden, eine gesunde innere Balance herstellen – das alles droht im Zeitalter von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz ins Hintertreffen zu geraten. Es geht stets darum, für alles das richtige Maß zu finden. Deshalb sind die Arbeiten von Evi Sofianou immer auch als Symbiose zwischen dem Digitalen und dem Spirituellen zu verstehen.

Schreibe einen Kommentar