Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung von Lisa Gilfert:
am Freitag, dem 12. April 2013,
ab 19 Uhr
in den Räumlichkeiten der TAW
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Um 19 Uhr begrüßt TAW-Vorstand Erich Giese die Gäste. Für musikalische Untermalung sorgt die junge Band „Of the Bronze“, die aus Jan Szalankiewicz (Gitarre/Gesang), Johannes Jonda (Bass, Blasinstrumente, Backgroundgesang), Fabian Reinkenhoff (Keyboard, Gesang, Percussions) und Jens Trilling (Schlagzeug) besteht. „Bei der mittlerweile 6. Auflage unserer Reihe „Kunst trifft Bildung“ stehen dieses Mal sehr junge, vielversprechende Künstler im Fokus. Ich freue mich, unseren Besuchern immer wieder
frische Ansätze bieten und sie so inspirieren zu können“, erklärt Erich Giese. Die Ausstellung kann bis zum 7. Juni 2013 montags bis freitags zwischen 17:30 und 20 Uhr besucht werden. Um telefonische Anmeldung unter der Nummer 0202 – 74 95 210 wird gebeten.
Weitere Informationen unter www.taw.de. Das Gesamtprogramm der TAW für das 1. Halbjahr 2013 steht unter http://www.taw.de/aktuell/aktuelleinformationen/gesamtprogramm/ zum Download zur Verfügung.
Über die Technische Akademie Wuppertal
Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) wurde 1948 gegründet und zählt heute zu den größten und ältesten Weiterbildungsinstituten in Deutschland. Neben der Zentrale in Wuppertal verfügt der eingetragene Verein über Standorte in Altdorf bei Nürnberg, Dresden, Wildau bei Berlin, Bochum sowie Cottbus und ist mit einer Tochtergesellschaft in Polen vertreten. Die TAW bietet praxisorientierte und innovative Weiterbildungsmöglichkeiten, von Seminaren über Inhouse-Veranstaltungen bis hin zum berufsbegleitenden Studium mit staatlichem Abschluss. Über ihr Engagement im Bereich der Weiterbildung hinaus bietet die TAW auch weitere Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Organisationen an, unter anderem über ihre Forschungsinstitute.