In diesem Jahr ist manches etwas anders als in den
vergangenen Jahren: Statt sich einer speziellen Facette der
Mundgesundheit zu widmen, schaut der Aktionskreis zum Jubiläums-Tag
der Zahngesundheit auf die zurückliegenden 25 Jahre und fragt: Was
ist geschafft, welche Aufgaben stellen sich weiterhin oder sogar
erneut? Die zweite Neuerung: Im Anschluss an die zentrale
Pressekonferenz findet eine Festveranstaltung für Wegbegleiter und
die Medien statt, zu der wir Sie gern ebenfalls einladen: Beginn ist
um 11.30 Uhr, Ort: Hotel Maritim pro Arte, Berlin-Mitte. Bitte lassen
Sie uns kurzfristig wissen, ob Sie dabei sein möchten. Die Plätze
sind begrenzt.
Was wir Ihnen bei der Pressekonferenz zum Tag der Zahngesundheit
2015 vermitteln möchten:
25 Jahre Tag der Zahngesundheit – 25 Jahre Sensibilisierung der
Öffentlichkeit und der Fachsysteme für mehr und bessere
Mundgesundheit
– Dr. Uwe Prümel-Philippsen, Leiter des Aktionskreises zum Tag der
Zahngesundheit
Viel erreicht, aber keine Chance für Entspannung: die neuen
Herausforderungen
– Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der
Bundeszahnärztekammer
Gruppen- und Individualprophylaxe als Basis gesunder Zähne
– Johann-Magnus v. Stackelberg, stellvertretender
Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes
Es gab viele Innovationen in den letzten 25 Jahren. Auch neue
Weisheiten?
– Prof. Dr. Johannes Einwag, Zahnmedizinisches FortbildungsZentrum
Stuttgart
Termin und Ort der Pressekonferenz
Freitag, 25. September 2015, 9.30 Uhr
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung: per E-Mail an
info@zahndienst.de.
Mit freundlichen Grüßen Birgit Dohlus Pressestelle Tag der
Zahngesundheit
Die Einladung ist unter
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/tdz15/Einladung_PK_TDZ-2015.pdf
als pdf Datei abrufbar.
Hintergrund-Informationen zum Tag der Zahngesundheit, zum
Aktionskreis sowie Hinweise zu geplanten regionalen Veranstaltungen
im Jahr 2015 unter: www.tag-der-zahngesundheit.de
Pressekontakt:
Birgit Dohlus
Pressestelle Tag der Zahngesundheit
Telefon: 030 / 3082 – 4682, Telefax: 030 / 2639 1730 3246,
E-Mail: info@zahndienst.de