n-tv-Moderatorin und Autorin Jule Gölsdorf »Darm mit Charme« hat es gezeigt: Wir wissen oft zu wenig über unseren Körper – dabei leistet er doch jeden Tag unfassbar viel für uns! Genauso faszinierend wie der Darm ist unsere Blase. Ständig schickt uns der Körper ein unmissverständliches Signal: die Blase drückt! Aber was hat es mit diesem Organ auf sich? Wie entsteht Urin? Warum ist Trinken so wichtig? Und kann die Blase wirklich platzen? „Harn aber herzlich“ gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Wussten Sie zum Beispiel, dass man mit Urin Strom erzeugen kann oder dass es früher eine Urinsteuer gab? Und hilft eine Eigenurin-Therapie wirklich? Warum lässt man sich sprichwörtlich nicht gern ans Bein pinkeln, hat aber bedenkenlos vor Lachen Pipi in den Augen? Was sind typisch deutsche Tugenden beim Toilettengang? Und kennen Sie den Unterschied zwischen Urophilie und Urophobie? Die Autoren Jule Gölsdorf und Tim Boltz haben erstaunliche Antworten gefunden und einige skurrile Selbstversuche gewagt…
verwandte Themen:
Fantasy bedient das Bedürfnis der Menschen nach Helden und Epen Autor Thomas Welke versteht es durch seinen ausgefeilten sprachlichen Stil und mit großem Wortschatz, seine magischen Wesen in seinem Buch „Lavinia“, detailreich und mit vielen Schattierungen versehen ins Leben zu holen. Ohne Jules Vernes Werke wäre eines der erfolgreichsten Genres in der Literatur und in den Medien nicht denkbar gewesen. Fantasy – schon dieses kleine Wort genügt, und vor unserem inneren Auge zeigt sich eine Fülle von Bildern, Magie und magische Wesen, aber...
Herzlich Willkommen im Rosengarten-Verlag Herzlich Willkommen im Rosengarten-Verlag UK: Bitte treten Sie ein, schauen Sie sich um und fühlen Sie sich wohl bei uns! (Das Pressefoto wurde über pho.to erstellt.)...
Mode für Hunde – Bedürfnis und Style. In der kalten Zeit gemütlich unter der warmen Decke schön kuscheln möchten nicht nur die Menschen. Vierbeinige Freunde - Hunde geniessen das auch. Besonders kleine Hunderassen gefällt es mit Ihren Herrchen und Frauchen gemütlich zu kuscheln....
Essen zwischen Bedarf und Bedürfnis Potsdamer Köpfe im Kiez die Mittwochsvorlesung am 11. Januar 2012 mit Dr. oec. troph. Christiana Gerbracht vom Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.