Startbildschirm Am Wochenende sitzen viele Leute beim Frühstück und fragen sich, was sie an ihren freien Tagen gemeinsam mit Familie und Freunden unternehmen können. Die neue Schwarzwald-App von schwarzwaldportal.com hat darauf die passenden Antworten. Zahlreiche Ausflugsziele im ganzen Schwarzwald können nach Entfernung zum Standort sortiert werden, um das nächstgelegene Highlight zu finden. Sie erhalten eine genaue Beschreibung, eine Kontaktadresse und eine Übersichtskarte. Ebenso ist eine Sortierung nach Art des Ziels kein Problem, z.B. alle Sehenswürdigkeiten oder alle Seen im Schwarzwald. Zeitgleich kann man sich über entsprechende Webcams das Wetter vor Ort anschauen. Unter der Rubrik Wissenswertes können z.B. Informationen über die Schwarzwälder Kirschtorte, die Kuckucksuhr, den Bollenhut und vieles mehr abgerufen werden. Über viele Orte und Städte im Schwarzwald sind nützliche Informationen vorhanden. Für Skifahrer, Snowboarder und Wintersportler gibt es Beschreibungen zu den Skigebieten z.B. Feldberg, Belchen, Bernau, Hinterzarten, Todtnauberg u.v.m.
Für die Notschrei Loipe können Sie auch den aktuellen Loipenzustand bequem abrufen. Oder Sie erkunden beim Wandern den Schwarzwald und besuchen die zahlreichen Berghütten. Um schnellen Zugriff auf die beliebtesten Seiten zu erhalten gibt es eine Favoritenfunktion.
Baukultur Schwarzwald Architekturpreis 2010 – Neues Bauen im Schwarzwald Langgezogene, tiefliegende Walmdächer, innen und außen Holz, Schindeln und Gemütlichkeit: So kennt man das typische Schwarzwälder Haus. Dass es auch anders und moderner zugehen kann in der Architektur, beweisen zahlreiche Architekten und Bauherren, die sich auf das Experiment Neues Bauen im Schwarzwald eingelassen haben. In diesem Jahr wurde von der Architektenkammer Baden-Württemberg im Kammerbezirk Freiburg und dem Regierungspräsidium Freiburg der "...
Schwarzwald entgegen Bundestrend mit weiteremÜbernachtungs-Plus Während bundesweit die Übernachtungszahlen im Tourismus im Juli unter Vorjahresniveau fielen, kletterten sie im Schwarzwald erneut nach oben. Einem Juli-Minus von 1 Prozent in der bundesweiten Übernachtungsstatistik steht im Schwarzwald ein deutliches Plus von 4,4 Prozent verglichen mit Juli 2011 gegenüber. Die Zahl der Inlandsübernachtungen ging bundesweit um 2 Prozent zurück, im Schwarzwald kletterte sie um 4,2 Prozent nach oben. Das ergibt sich aus den jetzt ver...
„Tour de Ländle“ quert den Schwarzwald Der Schwarzwald ist ein Dorado für alle, die abwechslungsreiche Radtouren schätzen. Auf der "Tour de Ländle" können sportliche Radfahrer vom 27. Juli bis 3. August die unterschiedlichen Naturräume von Deutschlands höchstem Mittelgebirge erkunden: Zwei Drittel der 480 Kilometer langen Strecke führen auf fünf Etappen durch die Ferienregion im deutschen Südwesten. Die erste Schwarzwald-Etappe verläuft von Bruchsal über bewaldete Schw...
Schwarzwald: Wald, Wiesen, Wein und Wandern Von den Weinbergen an den Westhängen und am Kaiserstuhl bis zu den sanfthügeligen Hochflächen der Baar im Osten, vom dicht bewaldeten Norden bis zu den sonnigen Bergen im Süden - "Deutschlands schönste Genießerecke" fasziniert mit ihren aussichtsreichen Gipfeln und wasserreichen Schluchten besonders im Herbst Wanderer und Naturfreunde. Touren mit Gepäcktransfer bietet die Schwarzwald-Tourismus GmbH in unterschiedlicher Länge an. Mehr Infos unte...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.