Die Hardware bietet eine sehr einfache und günstige Art des Einstieges mit einfachen Scheibenwischermotoren vom Schrottplatz oder von einem Restverkauf über eBay. Diese starken E-Motoren haben sich in unzähligen Projekten als sehr effektiv erwiesen. Ebenso kann man eine kleine Summe zusätzlich investieren, im Vergleich zu den Gesamtkosten, und verbaut hoch effektive und qualitativ anerkannte SCN5 Schrittmotoren Antriebe mit Spindeln und Kugelumlauflagern aus dem professionellen Simracing Sport. Dies bietet sich vor allem für reale Rennfahrer an, die Spiele zum Einüben der Strecken verwenden. Eine spätere Aufrüstung ist natürlich auch eine Möglicheit.
Die dafür geschrieben Software (freie Version erhältlich) kommt nicht nur mit den gängigen Telemetrieschnittstellen der bekannten Rennsport Spiele zurecht sondern bietet eine Schnittstelle zu D3D und OGL um auch Führerscheinsimulationen oder 3rd Person Shooter zu nutzen. Unterstützung zu industriellen OBD2 Programmen und Makrofunktionen für die Spielesteuerung sind ebenso integriert wie auch eine 3D Simulation der hier angesprochenen Hardware. Nicht zu vergessen ist die Umwandlung eines handelsüblichen Smartphone oder Tablet zu einer Tachoanzeige.
Im Zuge der Umgestaltung zu einer gemeinschaftlichen Spielerplatform wird auch die Software von einer komplexen technischen Bedienung zur Geek sicheren Bedienung umgestaltet. Hierzu werden wie üblich im laufenden Prozess zusammen mit der Community die gewünschten Komponenten ergänzt.
Der Leiter der Community und der deutsche Moderator laden daher zu einem gemeinsamen am 17.11.2012 zum Tag der offenen Tür im Augsburger Computer Forum ein. Dort stellen wir das Ur-Modell eines Simulators aus Holz vor, das mit den oben genannten SCN5 Motoren ausgestattet ist. Es dient als Bauvorlage für den einfachsten Typ unserer Simulatoren und kann dort mit großem Bildschirm und gutem Sound getestet werden. Ein Bild hierzu findet ihr auf unserer Facebookseite oder den Projekt Gallerien. Darüber hinaus stehen weitere Projekte des ACF zur Begutachtung. Bei Interesse bitten wir um Voranmeldung um auch ein wenig Zeit für eure Fragen nehmen zu können.
Link zum Startnext Projekt: http://www.startnext.de/x-sim
Link zum Tag der offenen Türe: http://www.augusta.de
Deutsches Forum: http://www.x-sim.de/forum/viewforum.php?f=65