ab Sonntag, 16. September 2012, 3sat
Erstausstrahlungen
Sind es die heißen Sommer und milden Winter, die die Geschichten
von der iberischen Halbinsel mit einer Extraportion Leidenschaft
versehen? Das zeitgenössische Kino aus Spanien hat im vergangenen
Jahrzehnt einen regelrechten Boom erlebt, die internationale Kritik
und das Publikum sind begeistert. Dabei spielt das Sujet gar keine so
große Rolle: Altmeister wie Pedro Almodóvar und seine Erforschungen
von Leben und Identität reißen genauso mit wie dichte atmosphärische
Thriller und feurige Liebesgeschichten wie sie in Werken der
Regisseure Gabe Ibáñez und Tom Fernández erzählt werden. 3sat zeigt
vom 16. bis zum 21. September in der Filmreihe „Emoción – neues
spanisches Kino“ mit fünf Werken einen Querschnitt dieses Kinos.
Darunter sind die Fernseh-Erstausstrahlungen „Rabia – Stille Wut“ und
„Hierro – Insel der Angst“ zum Auftakt am Sonntag, 16. September
22.40 Uhr, beziehungsweise am Mittwoch, 19. September, 22.25 Uhr.
Regisseur Sebastián Cordero inszenierte mit „Rabia“ einen
atmosphärisch dichten Erotikthriller, der als Love-Story beginnt und
als Psychodrama endet. Gemeinsam mit seinen Hauptdarstellern Gustavo
Sánchez Parra und Martina García spielt er gekonnt mit den
Erwartungen seiner Zuschauer, während José María vom beschützenden
Liebhaber zum grausamen Racheengel wird. Zu den Produzenten des Films
gehören auch der Spanier Álvaro Augustin und der Mexikaner Guillermo
del Toro. Die transatlantische Zusammenarbeit der beiden ist mit
dafür verantwortlich, dass das spanischsprachige Genrekino in den
2000er Jahren wieder zu internationalem Ansehen gelangte.
El Hierro ist der Schauplatz der zweiten 3sat-TV-Premiere. Während
der Schiffspassage zur Kanareninsel verliert die alleinerziehende
Mutter Maria ihren Sohn kurz aus den Augen, und plötzlich ist der
Junge nicht mehr aufzufinden. In Panik durchsucht sie das Schiff,
aber ohne Erfolg. Der intelligente und atmosphärische Mysterythriller
„Hierro – Insel der Angst“ stammt vom Produzententeam Belén Atienza
und Álvaro Augustin, das mit „Pans Labyrinth“ und „Das Waisenhaus“
schon zuvor ein Gespür für übersinnliche Stoffe bewies.
Hauptdarstellerin Elena Anaya erlangte in „Lucia und der Sex“
internationale Bekanntheit.
Hinweis für Journalisten: Ein ausführliches Dossier zur
3sat-Filmreihe finden Journalisten unter www.pressetreff.3sat.de
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 – 701 6261
E-Mail: bernhard.p@3sat.de