Endstation Kunst – Eine Ausstellung in Key West zeigt seltene Bilder des Schriftstellers Tennessee Williams

München, 21. Januar 2014: Noch bis einschließlich 3. April 2014 zeigt das Custom House Museum in Key West eine Sammlung seltener Bilder des Schriftstellers Tennessee Williams. Der Autor, der Key West zum ersten Mal im Jahr 1941 besuchte, lebte von 1949 bis kurz vor seinem Tod im Jahr 1983 in seinem Haus in der Duncan Street, etwas außerhalb des Zentrums von Key West. In seinem dort eingerichteten Studio, das er selbst „Mad House“ nannte, schrieb er unter anderem das Theaterstück „Die Nacht des Leguan“. In seiner Freizeit liebte es der Schriftsteller zu malen. Die ausgestellten Gemälde zeigen unter anderem Porträts der in seinen Stücken geschaffenen Charaktere, abstrakte Bilder sowie eine satirische Darstellung des Autors Truman Capote.

Der Eintritt in die Ausstellung kostet 9 US-Dollar für Erwachsene und 5 US-Dollar für Kinder ab 6 Jahren. Die Öffnungszeiten des in der 281 Front Street gelegenen Custom House Museums sind täglich von 9:30 bis 16:30 Uhr. Weitere Informationen unter: www.kwahs.org/exhibitions/current-exhibitions/tennessee-williams.

Die Florida Keys und insbesondere die südlichste Stadt Nordamerikas, Key West, war Wahlheimat vieler Künstler und Schriftsteller. Hier lebten und wirkten neben Tennessee Williams unter anderem Ernest Hemingway, die Dichterin und Autorin Elizabeth Bishop sowie der Dichter Robert Frost.

Weitere Informationen zu den Florida Keys & Key West unter www.fla-keys.de, www.facebook.com/floridakeysandkeywestDE und www.twitter.com/thefloridakeys.

Schreibe einen Kommentar