Energetische Sanierung im Marbachweg

Die Gebäude im Marbachweg 63 – 71 im Frankfurter Stadtteil Preungesheim mit insgesamt 40 Wohnungen erhalten ein Wärmedämmverbundsystem für die Fassade und die Dächer. Um zukünftig Heizenergie zu sparen, werden auch alle Wohnungsfenster gegen moderne Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung ausgetauscht. Die in die Jahre gekommenen Balkone werden ebenfalls umfangreich saniert, erhalten neue Oberflächen und Brüstungen. Die Hauseingangsbereiche werden mit einer Gegensprechanlage nachgerüstet. Das Wohnungsbauunternehmen lässt sich die Außenmodernisierung über eine Millionen EUR kosten. „Die Mittel sind im Interesse unserer Mieter gut angelegt. Durch die Wärmedämmung und die neuen Fenster werden die Heizkosten in Zukunft deutlich sinken“, bestätigt Geschäftsstellenleiter Wolfgang Koberg. Im Zuge der Modernisierung wird die Quadratmetermiete moderat um ca. 30 Cent angehoben.

Nach Abschluss der Arbeiten an den Gebäuden werden selbstverständlich auch die Grünflächen im Außenbereich neu angelegt. Koberg rechnet damit, dass die Mitte April begonnen Arbeiten spätestens September dieses Jahres abgeschlossen sein werden. Die Beeinträchtigungen durch Lärm und Schmutz werden durch ein straffes Baustellenmanagement auf ein Mindestmaß reduziert.

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt investiert in 2010 insgesamt 78 Millionen EUR in die Modernisierung und Instandhaltung von 900 Wohnungen. Durch Maßnahmen, die zu einer besseren energetischen Effizienz der Gebäude führen, werden dabei die CO2-Emmissionen um rund 2.200 t/a reduziert. Insgesamt bewirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 63.000 Wohnungen in Hessen, davon 16.000 in Frankfurt.

Schreibe einen Kommentar