Zwei-Tages-Skitour Großvenediger (03.–04.05.14, 10.–11.05.14)
1.Tag: Aufstieg zur Kürsingerhütte und Übernachtung, 2. Tag: Anstieg zum Großvenediger und Abfahrt ins Dorfer Tal/Hinterbichl, Rückfahrt nach Neukirchen mit dem Taxi – Preis p. P.: 105 Euro inkl. Fahrtkosten, Anmeldung spätestens 1 Woche vorher
Alpine-Perlen-Package (14.12.13–21.04.14)
Angebot: 7 Ü, 4-Tages-Skipass (4 von 6 Tagen – alle Anlagen Wildkogel-Arena), 1 x Schneeschuhtour mit Nationalparkbetreuer, 1 x Rodlerticket od. ab Anfang/Mitte März Pferdekutschenfahrt (je nach Schneelage), 1 x Eintritt Museum Bramberg, Gratisbenutzung der örtlichen Skibusse, 1 x Loipen- und Winterwanderkarte, Transfer hin und zurück Neukirchen/Bramberg – Bahnhof Neukirchen/Bramberg, Mittersill, Zell am See oder Kitzbühel – Preise: ÜF/Privatzimmer ab 383 Euro, HP/***Gasthof ab 527 Euro, HP/****Hotel ab 671 Euro , FeWo o. V. ab 390 Euro
klima:aktiv mobil – Auszeichnung für Wildkogel Card Die Wildkogel-Arena mit den Orten Neukirchen und Bramberg wurde Mitte Jänner als neuer klima:aktiv mobil Partner ausgezeichnet. Der Österreichische Bundesumweltminister Nikolaus Berlakovich übergab das hochrangige österreichische Zertifikat für die neue Wildkogel Card, mit welcher Urlaubsgäste sanft mobil unterwegs sein können. Diese gilt als Ticket für die Pinzgauer Lokalbahn und den Postbus zwischen Krimml und Zell am See sowie örtliche Wanderbusse....
Wildkogel-Rodeln: Länger gehts auf der ganzen Welt nicht! Die Rodelbahn der Wildkogel-Arena ist mit 14 Kilometern die längste beleuchtete der Welt. So viel Kurvengeist inspiriert natürlich die Sinne in der Wildkogel-Arena. Sie ist für Familien mit Kindern ein guter Grund, zwischendurch einmal eine Skipause einzulegen um den Wildkogel-Winter auf Kufen kennenzulernen. Dann leihen sie sich in einem Sportgeschäft in Neukirchen oder Bramberg eine flotte Rennrodel, einen gemütlichen Familienschlitten oder einen schnittigen Bob aus. D...
Schneewalzer: Der beste Auf-Takt im Wildkogel-Winter Das kleine, feine Skigebiet zwischen Zillertal Arena im Westen und Kitzbühel im Osten erobert die Herzen seiner Gäste im Dreivierteltakt. Die Wildkogel-Arena in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern steht für 55 von ADAC, ANWB Niederlande und skiresort.de ausgezeichnete Pistenkilometer. Diese können Gäste mit der Schneewalzer-Pauschale besonders günstig „erfahren“. In den Paketen ist jeweils ein Gratisskikurs oder ein Snowboard-Intensivkurs für große...
Wildkogel-Arena: Alpine Perle am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern Die Wildkogel-Arena mit den beiden Gemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel liegt im Westen Salzburgs, zwischen Kitzbüheler Alpen im Norden und Hohen Tauern im Süden. Die Urlaubsregion zählt seit Jahren zu den „Alpinen Perlen“ – das garantiert den Gästen nachhaltigen Tourismus und sanfte Mobilität. Anfang 2013 kam auch die Auszeichnung vom Österreichischen Umweltministerium als klima:aktiv-Partner dazu. Der Grund: Die neue Wildkogel Card...
Rodelspaß in der nächtlichen Wildkogel-Arena Rodler schätzen die Wildkogel-Arena in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern als heißen Schauplatz für die kalte Gaudi auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt. Helle Flutlichter beleuchten die 14 Kilometer lange Rodelbahn vom Wildkogel nach Bramberg, wo seit vergangenem Winter der Direktzubringer „Smaragdbahn Wildkogel“ alle Schlittenfans vom Zieleinlauf der Rodelbahn im Bramberger Ortszentrum (Senningerfeld) wieder die 1.300 Meter nach oben bringt....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.