Wohltäter Natur: Inmitten des weltweit größten Hopfenanbaugebiets Hallertau liegt das Wellness- und Genusshotel Der Eisvogel im niederbayerischen Bad Gögging. Das Traditionshaus mit 75jähriger Hotelgeschichte hat sich zu einer modernen Oase der Inspiration und Erneuerung entwickelt und setzt federführend auf eine exklusive Wellnessstrategie basierend auf den heimischen Heilmitteln. Einen besonderen Stellenwert genießt dabei der Hopfen, das grüne Gold der Region. Echter Hopfen wirkt ähnlich wie das schlaffördernde Melatonin, das bei Dunkelheit vom Gehirn abgegeben wird und angenehm müde macht. In einem wohlduftenden Bad kommen die positiven Eigenschaften des Hopfens besonders intensiv zur Geltung, es hilft unter anderem bei Schlafstörungen, Nervosität und innerer Unruhe. Ob ein Hopfendolden-Bad, Salz-Peeling, Körperpackung oder die Stempelmassage mit Hopfen – im Wellness- & Genusshotel Der Eisvogel dreht sich alles um die natürliche und nachhaltige Regeneration. Darüber hinaus unterstützen die stylischen und hochwertig eingerichteten Zimmer mit maßgefertigten Boxspringbetten des Schweizer Herstellers Schlafconcept, die ruhige Lage des Hotels mit Blick in die Natur, die reine Luft und ein ausgefeiltes Bewegungsprogramm einen erholsamen Schlaf. Und wer nur bis 17 Uhr essen möchte, um beschwingt ins Bett zu hüpfen, wählt bei einer Übernachtung die exklusive Faulenzerpension im Hotel. Hierbei kommen die Gäste in den Genuss eines Schlemmerfrühstücks sowie eines herzhaften und süßen Snackbüffets, unbegrenzt Wasser, Kaffee und Tee zwischen 9 Uhr und 17 Uhr im Eisvogel Bistro. Die Übernachtungspreise beginnen bei 300 Euro für zwei Personen im Doppelzimmer Comet inklusive Faulenzerpension. Hopfen-Behandlungen können ab 39 Euro gebucht werden.
Hopfenanwendungen sind laut Gastgeberin und Spa-Expertin Margit Zettl-Feldmann der ideale Einstieg in eine Wellness-Auszeit: „Wer gestresst ist, kommt in einem Hopfenölbad besonders schnell zur Ruhe, die Wirkung unseres hauseigenen Öls setzt unmittelbar ein. Daher empfehlen wir auch eine intensive Ruhezeit im Anschluss, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen.“
Hopfen wird seit Jahrhunderten auf einer Fläche von 2.400 Quadratkilometern zwischen den Städten München, Ingolstadt, Regensburg und Landshut kultiviert. Ist das Hanfgewächs in erster Linie als eine wichtige Zutat bei der Herstellung von Bier bekannt, so hat man im Eisvogel Spa die Bedeutung zur Linderung von verschiedenen Beschwerden wie Erschöpfung, Migräne oder Rheuma erkannt. Basierend auf der wissenschaftlich erwiesenen gesundheitsfördernden Wirkung bildet die Heilpflanze einen Themenschwerpunkt bei der natürlichen, nachhaltigen und inspirierenden Revitalisierung. Die hochaktiven Inhaltsstoffe in Form von ätherischen Ölen und Hopfendolden stärken Herz und Kreislauf, wirken entspannend, durchblutungsfördernd und hautstraffend. Rheuma- und Gelenkschmerzen sowie Gelenkentzündungen werden gelindert; die im Hopfen enthaltenen Phytohormone regen die Kollagenproduktion an. Das exklusive Hopfen-Verwöhnprogramm im Wellness- und Genusshotel Der Eisvogel ist vielseitig und ganzjährig verfügbar. Im lichtdurchfluteten und großzügigen Spa-Bereich des familiengeführten Wellnesshotels genießen Gäste neben den vielfältigen Anwendungen mit den Naturheilmitteln Hopfen, Moor und Schwefel, auch verschiedene Saunen, ein Dampf- und Schwefelbad sowie das Badhaus mit Indoorpool inklusive Panoramablick in den Hotelgarten.
verwandte Themen:
Gesund schlafen in naturreiner Nachtwäsche: Entspannt in die Nacht Tiefer Schlaf ist so richtig erholsam. Aber nicht immer gelingt es, entspannt ein- und durchzuschlafen. Helfen können Einschlafrituale, Entspannungstee und Nachtwäsche zum Wohlfühlen. Besonders angenehm auf der Haut ist naturreine Nachtwäsche aus unbehandelten Naturmaterialien wie farbig gewachsener Baumwolle. (zum Beispiel von Medima)...