Dass das Weingut Kneisel ebenfalls eng mit dem seltenen Eisvogel verbunden ist, zeigen die dekorativen Etiketten, die jede Flasche zieren. Denn auch hier entlang des Eisbachs, einem Nebenfluss des Rheins in der nordöstlichen Pfalz, ist der Vogel beheimatet und zeugt von einer intakten Natur, in der die edlen Reben heranwachsen.
Der namensgebende Vogel kann mit etwas Glück auch an der Abens beobachtet werden, wo einst der Grundstein für das heutige Wellness- & Genusshotel Der Eisvogel gelegt wurde. Aus einer kleinen Feldscheune, in der gerade einmal drei Tische Platz fanden, entstand das Café Eisvogel. In den folgenden Jahren baute die Familie Zettl immer wieder um und aus, bis sie schließlich 1989 ein Hotel mit 60 Betten eröffnete. Nach weiteren umfangreichen Erweiterungen und der Eröffnung des 1.600 Quadratmeter großen Spas 2013 ging die Familie Zettl-Feldmann einen weiteren Schritt in Richtung Wellnesshotel. Der letzte große Umbau erfolgte 2022. Seitdem ergänzen 25 Design-Zimmer in den Farben des schillernden Vogels das umfangreiche Angebot und sorgen für noch mehr Urlaubsglück im Hopfenland.
Refugium für Weinliebhaber und Genussmenschen an der Südsteirischen Weinstraße Viele der qualitativ besten Weißweine gedeihen auf den sonnigen Hügeln in Österreichs Süden. Die Südsteiermark ist die Heimat der frischesten und gehaltvollsten Sauvignons Mitteleuropas, gefolgt von Welschriesling, Weißburgunder und Morillon, dem steirischen Chardonnay. Knapp 2.400 Hektar Weingärten werden von ca. 950 Weinbauern bewirtschaftet. Die Liebe zur Weinkultur scheint den Südsteirern in die Wiege gelegt. So auch dem großen Weinkenner und W...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.