Entspannt über Stock und Stein

Hotelier Martin Klein
 
Abwechslungsreiche Landschaften, sanfte Anstiege und duftende Zirbenwälder – Die Turracher Höhe in Kärnten bietet ideale Bedingungen für Genussradler aller Alters- und Erfahrungsstufen. Passend dazu gibt es im Hotel Hochschober vom 8. bis 13. Juli 2018 die E-Bike Spezial-Woche. Neben Materialkunde, Techniktraining und Workshops zu verschiedenen Themen rund um das E-Biken unternehmen Teilnehmer täglich eine geführte Ausfahrt in die Nockberge inklusive Workout zur Einstimmung im Gymnastikraum. Topmoderne Leih-E-Bikes der österreichischen Firma KALOVEO mit Bosch-Motor liefern den nötigen Antrieb. Alle Aktivitäten sind in dieser Zeit im Aktivprogramm des Hotels inbegriffen und die Teilnahme ist daher ohne Aufpreis möglich. Eine Übernachtung kostet ab 164 Euro pro Person und Nacht in einem Klassik-Doppelzimmer mit Vollpension, Teilnahme an der E-Bike Spezial-Woche sowie über 100 Inklusivleistungen. Bei den geführten Ausfahrten gilt die Maximalteilnehmerzahl von zehn Personen. Reservierungen werden telefonisch unter +43(0)4275/8213 und per E-Mail an urlaub@hochschober.com entgegengenommen. Mehr Informationen finden sich unter www.hochschober.com.

Neben der E-Bike Spezial-Woche gibt es im Hotel Hochschober den ganzen Sommer über mit zwei geführten E-Bike Touren pro Woche, Leih-E-Bikes und drei neuen E-Bike-Routen beste Voraussetzungen für einen gelungenen Aktivurlaub. 24 E-Bikes können im Hotel zu einem Preis von 15 Euro für einen halben und 25 Euro für einen ganzen Tag für Ausflüge in die Umgebung ausgeliehen werden. Die geführten E-Bike-Touren werden im Sommer und Herbst bis zum ersten Schnee angeboten. Eine der beiden Touren begleitet Gastgeber Martin Klein persönlich. Der begeisterte Biker ist neben seiner Tätigkeit als Hotelier im Tourismusverband Turracher Höhe für den Radtourismus zuständig und freut sich schon, Gästen auf dem Fahrrad seine Lieblingsplätze in den Nockbergen zu zeigen: „Meine Lieblingstour führt durch Zirbenwälder und bis über die Baumgrenze hinaus zur Vastlhütte. Hier hat man bei gutem Wetter einen tollen Blick bis in die Karawanken.“

Schreibe einen Kommentar