Rhythmus bedeutet aber auch Regelmäßigkeit. Aus diesem Grund sind für Kinder Rituale sehr wichtig, durch sie helfen Eltern ihrem Nachwuchs zu einem zuverlässig strukturierten Alltag. Deshalb sollte wenigstens eine Mahlzeit am Tag in Ruhe und mit der ganzen Familie stattfinden. Das gilt auch dann, wenn die Kinder bereits in die Schule gehen. So geben Eltern ihren Kids die Gelegenheit zu berichten, was sie erlebt haben und was sie beschäftigt. Maria Hartmann rät außerdem zu festen Begrüßungs- und Verabschiedungsritualen. Und Eltern sollten für Momente der Stille und Ruhe sorgen. Dazu gehört auch, dass Handys auf lautlos gestellt und soziale Netzwerke ausgeschaltet werden. Schon Grundschulkinder glauben heute vielfach, dass sie für ihre Freunde in der Freizeit ständig erreichbar sein müssen. Das hat mit Entspannung gar nichts zu tun.