Optische und akustische Signale informieren über einen Biss
Nicht immer ist das Wasser beim Angeln ruhig und klar. Der Biss eines Fisches ist oft nur schlecht auszumachen, sollten keine optimalen Bedingungen herrschen. Die elektronischen Bissanzeiger mit dem klangvollen Namen Magic Baits informieren den Angler gleich auf mehrfache Art über einen Fisch am Haken. Sie geben ein optisches und akustisches Signal ab. Lautstärke, Tonhöhe und die Sensibilität sind in 8 Stufen einstellbar. Die Einstellungen werden über eine LED-Skala angezeigt. Zudem lässt sich der Bissanzeiger lautlos benutzen. Äußerst praktisch ist ebenfalls die LED-Nachleuchte, die für 20 Sekunden nachleuchtet und gleichzeitig Batteriewarnanzeige ist. Die Magic Baits Anzeiger überzeugen nicht nur beim Karpfenangeln, sondern eignen sich weiterhin zum Aalangeln, Zanderangeln und für allgemeines Grundangeln.
Funkbissanzeiger verschaffen noch mehr Freiheit
Das 4-teilige Set bestehend aus 3 Funkbissanzeigern und einem Empfänger verschafft noch mehr Freiheit. Das Funksignal hat eine Reichweite von bis zu 150 Metern. Lautstärke, Sensibilität und Tonhöhe sind in 5 verschiedenen Stufen regulierbar. Fallbiss und Run werden akustisch sowie optisch unterschiedlich angezeigt. Untergebracht ist das Set in einem praktischen gepolsterten Hardcase-Transportkoffer. Im Shop auf der Seite angel-berger.de gibt es zudem jedwedes Zubehör, welches dem Angler gute Dienste bei der Ausübung seines Sports leistet.