epubli.de ist Partner beim 1. Berliner Science Slam

„Zehn Minuten entscheiden“
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, in den zehn gegebenen Minuten sein Thema vorzustellen, zu verbildlichen, zu verkörpern. Julia Offe, Organisatorin des Science Slams, betont dabei: „Es kommt nicht auf den wissenschaftlichen Wert der Arbeit an, sondern es geht darum, seine Arbeit möglichst ansprechend und kurzweilig vorzustellen.“ Dabei können die Nachwuchsforscher alle Hilfsmittel verwenden: Präsentationen, Gegenstände, Filme oder auch Experimente vorführen.
Mitmachen kann jeder, der ein aktuelles Forschungsprojekt an einer wissenschaftlichen Einrichtung betreibt. Präsentiert werden können Bachelor-, Master-, Magister-, und Diplom- und Doktorarbeiten, egal ob noch in der Entstehungsphase oder schon abgeschlossen. Nach einigen erfolgreichen Science Slam-Abenden in Hamburg und Braunschweig wird an diesem Donnerstag die Geburtsstunde in Berlin gefeiert. Erwartet werden bis zu 400 Gäste, der Eintritt kostet 5 Euro.
ScienceSlam in Berlin
11. Februar 2010, 20.30 Uhr im LIDO
Cuvrystraße 7, 10997 Berlin
Eintritt: 5 Euro

Schreibe einen Kommentar