Erfahrung macht Vergesslichkeit wett / Das alternde Hirn vergisst leichter, im Senioren-Alltag spielt dies aber kaum eine Rolle

Zugegeben: Wenn Senioren in Gedächtnistests
gegen Jüngere antreten, schneiden sie meist schlechter ab. „Unter
Alltagsbedingungen spielen diese Unterschiede aber oft kaum eine
Rolle“, zitiert das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ die
US-Psychologin Prof. Cindy Lustig. Ältere vergäßen zum Beispiel
seltener eine Verabredung – wohl weil sie es gewohnt sind, mit
Kalendern zu arbeiten.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 9/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de

Schreibe einen Kommentar