Erfolgreicher Start des Bonner CSR-Projekts: „Gesunder Rücken“ für eine „Gesunde Seele“

Flohr – Benedix – Weingarten
 
Januar 2016 Das Ziel der Kooperation von Nora Benedix, Inhaberin der Firma Schlafkomfort Auslese (http://www.rueckenfreundlich-schlafen.de/), und Peter Weingarten, Inhaber der Praxis für Physiotherapie in Bonn-Poppelsdorf, ist: Rückenprobleme mit einem ganzheitlichen Konzept bewusst anzugehen. Die beiden haben in ihrer täglichen Arbeit die Erfahrung gemacht, dass viele Rückenprobleme durch falschen Schlaf verursacht werden. Hier setzt die Zusammenarbeit der individuellen und unabhängigen Schlafberatung von Nora Benedix und der physiotherapeutischen Behandlung von Peter Weingarten an. Diese Kombination, also die Verbesserung der Schlafsituation in Kombination mit einer gezielten Behandlung von Verspannungen führt zu einer deutlichen und dauerhaften Verbesserung der Schlaf- und Lebensqualität von „rückengepeinigten Menschen“.
Der Körper und besonders die Rückenmuskulatur müssen in der Nacht entspannen können und das geht nur über eine entsprechende Lagerung, also einem passenden Schlafsystem (Matratze und Lattenrost). Gezielte Übungen für die Muskulatur unterstützen die Entspannung. So haben sich beide Fachleute entschlossen, regelmäßige Beratungen in der Praxis von Weingarten (http://www.praxis-weingarten.de/) in Bonn-Poppelsdorf anzubieten. Und den Erlös aus diesen Aktionen wollen die beiden spenden, denn Benedix und Weingarten legen großen Wert auf ihre unternehmerische Sozialverantwortung. Jedes Unternehmen sollte sich ein CSR-Projekt auf die Fahnen schreiben, so die beiden Gesundheitsfachleute. Sicher sind sich die beiden auch, dass man nur so voneinander lernen und profitieren kann, beruflich und menschlich. Fündig geworden sind sie bei Uwe Flohr, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins „Hilfe für psychisch Kranke“ (http://www.hfpk.de/angebote.html)in Bonn-Rhein-Sieg. Sein Projekt „Sonnenkinder“ hat es den beiden besonders angetan. In diesem Projekt stehen Kinder und Jugendliche von psychisch kranken Eltern im Vordergrund, die mit Verstand und Liebe professionell betreut werden.

Schreibe einen Kommentar