Deutschland hat im europäischen Vergleich die Nase vorn. Ein Wellness-Urlaub in Osteuropa wird dagegen für Erholungssuchende immer interessanter, da das Preis-Leistungsverhältnis vielerorts verlockend ist. Slowakei, Tschechien und Polen belegen somit gute Platzierungen in den Top Ten der besten Wellnesshotels in Europa.
Für die Auswertung waren die Gästebeurteilungen der Hotels maßgebend. Dort werden verschiedene Kriterien wie Sport- und Wellnessangebote, Zimmerqualität, Sauberkeit, Preis-Leistungsverhältnis, Qualität des Frühstücks oder die Freundlichkeit des Personals berücksichtigt.
In der folgenden Tabelle sind die 20 bestbewerteten Wellnesshotels in Europa aufgelistet.
~
Die vollständige Pressemeldung inklusive tabellarischer Auswertung ist hier zu finden:
http://www.hotel.de/Press/Article?item=1851&lng=DE
~
Für den Wellnessmarkt in Deutschland haben die Kunden von hotel.de ebenfalls ihr Urteil abgegeben. In der folgenden Tabelle sind die 20 bestbewerteten Wellnesshotels in Deutschland aufgelistet.
~
Die vollständige Pressemeldung inklusive tabellarischer Auswertung ist hier zu finden:
http://www.hotel.de/Press/Article?item=1851&lng=DE
~
* Bei gleicher Bewertungsnote erfolgte die Sortierung anhand der Anzahl der abgegebenen
Bewertungen. In Deutschland wurden nur Hotels mit mindestens 20 Gästebewertungen aufgenommen. In der internationalen Bestenliste ist pro Land nur das am besten bewertete Wellnesshotel mit mindestens 20 Bewertungen vertreten. Die Bewertungen im Ranking geben den Stand vom 19.12.2012 wieder. Geringfügige Abweichungen sind daher nicht ausgeschlossen.