Erste Auktion erfolgreich

Augsburg, 4. Februar 2013 – Zuschlag erhalten – über diese Mitteilung freuten sich am Wochenende Sammler und Händler von Kunst und Antiquitäten bei boubaker.de, dem neuen Auktionshaus für reine Online-Auktionen. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf der ersten Auktion“, sagt Geschäftsführer und Gründer Amin Boubaker. Damit sei die Basis geschaffen für die weitere Entwicklung der Auktionsplattform, auf der ab dem 17. Februar 2013 jede Woche hochwertige und ausgefallene Exponate angeboten werden.

Erwartungsgemäß sind für die teuersten Stücke, zum Beispiel ein neogotischer Hochaltar mit einem Limit von 32.000 Euro oder eine mehr als 300 Jahre alte Ikone, Limit 35.000 Euro, keine Gebote eingegangen. Besonders in der Gunst standen Blankwaffen wie Säbel und Dolche und Asiatika, zum Beispiel zwei chinesische Ministerstühle der Qing-Dynastie (jeweils 250 Euro Höchstgebot). Bei 2.050 Euro fiel der Zuschlag für eine Reiseapotheke, die Anfang des 19. Jahrhunderts in England aus Mahagoni hergestellt wurde (Limit 1.620 Euro).

Boubaker Fine Antiques ist das einzige reine Online-Auktionshaus für wöchentliche Versteigerungen. Maximale Transparenz ist die Philosophie von Amin Boubaker. Dazu gehören auch hoch aufgelöste Bilder der Exponate, die jedes Detail zeigen, klare Auf- und Abgeldregelungen, keine versteckten Gebühren, verständliche Geschäftsbedingungen und maximaler Schutz der Bieter und Einlieferer, zum Beispiel durch Expertenbewertung und Rücknahmegarantien.

Die nächste Auktion bei boubaker.de beginnt am 17. Februar 2013, 20:15 Uhr, mit einer Haarnadel, um 1800, Limit 20 Euro. Höchstes Limit hat eine Savonette Taschenuhr, „Comor“ La Chaux de Fonds, Schweiz um 1900: 3.800 Euro.

Dieser Pressetext steht unter presse.boubaker.de/erste-auktion-erfolgreich als Word-Datei und als PDF zum Download zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar