Nichts für faule Socken
Mit 15 Winter- und 25 Sommersportarten, die man am Hotel Brennseehof ausüben kann, ist das Haus die richtige Adresse für aktive Familien. In den sechs neuen Luxusappartements mit getrennten Schlafräumen und den sechs neuen Doppelzimmern verbindet sich modernes Design mit natürlichen Materialien. Klare Linien, frische Farben und Holz bestimmen die Einrichtung und große Fensterfronten sorgen für reichlich Tageslicht. Während der kalten Jahreszeit freuen sich große und kleine Gäste über Fitnesskurse wie Aerobic, Pilates oder Zumba und powern sich beim Tischtennis, Fußball, Basketball sowie anderen Ballsportarten in der neuen 100 Quadratmeter großen Sporthalle aus. Naturfreunde gehen Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen auf dem zugefrorenen Brennsee oder erkunden die Pisten des Skigebiets Bad Kleinkirchheim. Mehrmals täglich bringt ein kostenloser Skibus die Wintersportler an die Lifte. Im Sommer erfreuen sich die neun hoteleigenen Sandtennisplätze großer Beliebtheit. Des Weiteren lockt der Brennsee zum Surfen, Segeln, Schwimmen und Kajaken und die malerische Region der Kärntner Nockberge eignet sich zum Biken, Inline-Skaten, Reiten und Wandern. Damit Eltern im Urlaub auch Zeit für sich finden, kümmert sich das professionelle und liebevolle Kinderbetreuungsteam an sieben Tagen die Woche um die kleinen Gäste. Das neue zweistöckige Kinderbetreuungsparadies bietet hierfür reichlich Platz. Bei Zauberkursen, Indianerfesten oder der Kinderdisco kommt garantiert keine Langeweile auf. Nach viel Spaß und Sport darf auch die Erholung nicht zu kurz kommen. Direkt am Seeufer gelegen verspricht der Seewellness-Ruhepavillon mit Kaminecke, Entspannungsraum, Caféteria und Natursauna ganzjährig Erholung und malerischen Seeblick zugleich. Ein Bademantelgang verbindet den Wellnessbereich am See mit dem Haupthaus. Dort warten acht weitere Saunen, das Wellness-Center mit klassischen bis exotischen Behandlungen sowie Innen- und Außenpools auf die Gäste.