Eurocor: Überzeugende erste Ergebnisse der DIOR- Debiut -Studie

In der Debiut-Studie wird auch verglichen, wie wirksam ein medikamentenbeschichteter Ballon (DEB) im Vergleich mit einem nicht medikamentenbeschichteten Ballon ist.
Auch wenn die Studie noch bis Herbst 2014 läuft, kristallisieren sich schon erste wichtige Ergebnisse heraus. So zeigt sich, dass die Kombination von DIOR und BMS im Hauptast und DIOR im Seitenast eine effiziente Therapiemethode für Bifurkationen darstellt, insbesondere bei Betrachtung der Restenose des Gefäßes.

Die Methode ist zudem sehr sicher. Keiner der Patienten hat eine Thrombose entwickelt. Hier wird also auch bestätigt, dass die dreimonatige Gabe von blutverdünnenden Mitteln bei DEB-Behandlung völlig ausreichend ist.

Die Ergebnisse der multizentrischen Studie (Utrecht, Holland; Genk, Belgien; Leuven, Belgien; Essen, Deutschland) wurden vom Leiter der klinischen Studie, Dr. Pieter Stella, bei der EuroPCR 2010 in Paris vorgestellt.

„Seitdem wir vor mehr als zwei Jahren den ersten dieser sogenannten DEB herausbrachten, ist Eurocor unangefochtener Technologieführer in diesem Segment. Das zeigt auch diese aktuelle Studie wieder eindrucksvoll“, sagt Katja Hausner, Director Corporate Business Affairs bei Eurocor.

Schreibe einen Kommentar