Zutaten für 4 Personen:
Für die Lebkuchencreme: 1 Eigelb, 1 Eiweiß, 20 g Zucker, 1 Blatt Gelatine, 60 g Vollmilchkuvertüre, 50 g frisch gemahlene Lebkuchen, 1/2 Messerspitze Lebkuchengewürz, 160 g geschlagene Sahne, 25 ml Rum. Für die marinierten Mandarinen: 300 ml Wasser, 100 g brauner Zucker, 4 Kardamomkapseln, 5 Nelken, 5 Anissterne, 1/2 Zimtstange, 1/2 Vanilleschote, 1/2 Bio Orangen (Abrieb), 1/2 Bio Zitrone (Abrieb), 100 g Tannenhonig, 85 ml Mandarinenlikör, 6 kernlose Mandarinen. Für die Knusperblätter: Strudelblätter nach Größe und Belieben, etwas Butter, etwas Puderzucker. Für die Garnitur: 4 Minzspitzen
Zubereitung:
Für die marinierten Mandarinen das Wasser mit dem Zucker, den Gewürzen und dem Abrieb von Orange und Zitrone aufkochen, anschließend leicht abkühlen lassen und den Honig sowie den Mandarinenlikör hinzugeben. Wenn der Ansatz abgekühlt ist, die sauber geschälten Mandarinen in den Fond geben und abgedeckt im Kühlschrank 1 bis 2 Tage ziehen lassen.
Für die Lebkuchencreme die Vollmilchkuvertüre zerkleinern und im Wasserbad langsam auflösen (nicht über 30° C erwärmen). Das Eigelb mit 10 g Zucker und Rum über dem Wasserbad aufschlagen (70° C), die eingeweichte Gelatine zugeben. Die Masse kurz abkühlen lassen, das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen, die flüssige Kuvertüre und das geschlagene Eiweiß unter die Eigelbmasse rühren. Zuletzt die gemahlenen Lebkuchen, das Lebkuchengewürz und die geschlagene Sahne unterheben. Die Lebkuchencreme etwa 3 Stunden kaltstellen.
Die Strudelblätter von einer Seite mit flüssiger Butter bestreichen, übereinander legen und fest andrücken. Mit einem runden Ausstecher (Durchmesser 7 – 10 cm) 12 Stück ausstechen und in geklärter Butter von beiden Seiten knusprig frittieren. Die Strudelblätter mit Küchenpapier abtupfen, mit Puderzucker bestreuen
Anrichten:
Die Mandarinen in Stücke teilen und auf jedes Knusperblatt 3 bis 4 Stücke geben. Je 1 EL Lebkuchencreme auf die Mandarinen geben. Nun nochmals eine Schicht – Knusperblatt, Mandarinen, Lebkuchencreme – darüber geben und mit einem Knusperblatt vollenden. Die Lebkuchenschnitte mit Puderzucker bestäuben und mit je einer Minzspitze ausgarnieren.