Klare Gehäuselinien, moderne Materialien und ein zeitloses und klassisch gestaltetes Uhrwerk vereint die Tischuhr NT6 „La brillante“ in sich.
Einen wahrlich glänzenden Auftritt hat in dieser Uhrenkreation das Gangrad. Übergroß im Durchmesser und im Zentrum der skelettierten Platinen gelagert, füllt es nahezu das gesamte Uhrwerk aus. Gut sichtbar verrichtet es zusammen mit Anker und Halbsekundenpendel seinen Dienst, den federgetriebenen Ablauf des Räderwerkes in kleine Portionen zu zerteilen. Da ein Uhrwerk niemals aus nur einem Rad besteht, sind alle weiteren Räder der „La brillante“ in einer Brücke zwischen den Hauptplatinen gelagert.
Die vierzehn Tage laufende Mechanik ist handwerklich mit viel Liebe zum Detail vollendet, perfektioniert durch einen galvanischen Überzug aus Rhodium oder Gelbgold. Das tiefe Rubinrot der Lagersteine setzt einen farblichen Akzent und ist zugleich Indiz für Dauerhaftigkeit. Zarte, über der Flamme gebläute Birnenzeiger gleiten über einem feinen, geschwärzten Ziffernring mit römischen Zahlen. Montiert ist die „La brillante“ auf zwei Säulen, die wie der Sockel aus schwarz eloxiertem Aluminium bestehen. Vor Staub – nicht aber vor neugierigen Blicken – schützt diesen Zeitmesser ein solide konstruierter und mit fünf Facettengläsern versehener Glassturz.
Die NT 6 „La brillante“ – eine Uhr, die zu begeistern vermag und neue Gedanken in klassischem Gewand erscheinen lässt.
Technische Daten der Tischuhr NT 6 „La brillante“:
Laufdauer:
14 Tage
Anzeige:
Zifferblatt geschwärzt oder silbern
Römische Zahlen
Birnenzeiger aus Stahl poliert und gebläut
Gehäuse:
Sockel aus schwarz beschichtetem Metall
Massiver Glassturz rhodiniert
Vier Stellschrauben zur Niveauregulierung
Fünf facettierte Gläser
Maße:
Höhe x Breite x Tiefe
45 x 32 x 25 cm
Varianten:
Glassturz und Uhrwerk vergoldet
(NT6 „La gracieuse“)
Sockel und Säulen in anderen Farben