Wer mit dem Auto oder der Bahn Basel anfährt, kommt an diesem unterdessen zu einer Art Wahrzeichen gewordenen, grünschimmernden Glasgebäuden kaum vorbei. Das Peter Merian Haus ist seit seiner Eröffnung der Blickfang am Autobahn-Zubringer. Und wer seinen Geschäftssitz oder seinen Arbeitsplatz in diesem nach modernsten Anforderungen konzeptionierten Gebäude weiss, der findet nicht nur in der Basler Bevölkerung eine gewisse Bewunderung. Das Peter Merian Haus ist zur Top-Geschäftsadresse geworden.
Der ganze Komplex ist grundsätzlich unterteilt in vier Gebäudeteile. Der Zugang zu allen Gebäuden erfolgt direkt vom Bahnhof, dem unterirdischen Parkhaus und der „hauseigenen“ Tramstation. In unmittelbarer Umgebung verkehren die wichtigsten Tramlinien zur Innerstadt und in die Vororte im Süden, Westen und Osten von Basel.
In zwei der Gebäude stehen derzeit Büroflächen, Lagerraum und Parkhausplätze zur Vermietung frei. „Ein kleiner Glücksfall“, wie Immobilienspezialist Peter Straub meint, „das eröffnet Firmen die interessante Gelegenheit, ihren Sitz an diesem prestigeträchtigen Ort einzurichten.“
Die Büroräume sind nach modernsten Anforderungen ausgestattet und bezugsbereit. Teilweise sind die Räume durch ein mobiles Trennwand-System unterteilt, können aber problemlos den individuellen Bedürfnissen der Mieter angepasst werden. Die Trennwände enthalten wiederum Glaselemente, die für Transparenz sorgen.
Der Zugang zu den einzelnen Bürogeschossen erfolgt über mehrere Personenliftanlagen und Treppenhäuser. Im Haus Nr. 88 stehen, verteilt auf vier Etagen, rund 3620 qm Bürofläche zur Vermietung frei. Im Untergeschoss des benachbarten Gebäudes befinden sich insgesamt 823 qm Lagerräume sowie 11 Tiefgaragenplätze. Die Mietpreise sind für die exklusive Lage und die Ausstattung der Räume sehr moderat und liegen zwischen 270 und 290 Franken pro qm im Jahr.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier