Der ROTE NASEN Jahresbericht 2020 hat bei der Vergabe des 12. International Creative Media Award (ICMA) in Kopenhagen einen „Award of Excellence“ gewonnen. ROTE NASEN Deutschland e.V. wurde im Segment „Custom Media“ in der Kategorie „Corona“ ausgezeichnet und steht damit in einer Reihe mit großen Unternehmen wie Bosch und Deutsche Bahn Fernverkehr AG. Insgesamt wurden 406 Arbeiten aus 21 Ländern weltweit eingereicht.
Der prämierte Jahresbericht wurde von der Berliner Grafikagentur COXORANGE gestaltet. Er verbildlicht auf leichte und spielerische Art, wie ROTE NASEN in Zeiten der Pandemie neue kreative Wege fanden, die Herzen von Menschen in Not mit Lachen und Hoffnung zu erreichen. Damit unterstreicht er auch das Credo des Vereins, dass es in Zeiten der Krise besonders wichtig ist, die psychosoziale Gesundheit der Verletzlichsten in der Gesellschaft zu stärken.
Die Leser:innen werden chronologisch durch das turbulente Jahr 2020 geführt und über die aus der Not entstandenen neuen Formate, wie virtuelle Clownvisiten bei krebskranken Kindern oder ROTE NASEN Fenstervisiten bei Pflegebedürftigen, informiert. Garniert wird der Jahresbericht mit wertvollen Alltagstipps der ROTE NASEN Künstler:innen, zum Beispiel dazu, wie einem der Clownspirit gerade in Krisen wie der Corona-Pandemie helfen kann. Interviews mit Expert:innen, wie der Philosophin Nathalie Knapp, verdeutlichen, warum Clowns echte Krisenexpert:innen sind. All das wird in ansprechendem zeitgenössischen Design präsentiert.