Rund dreißig Baufach-Journalisten aus ganz Deutschland zeigten sich interessiert an der modernen Zie Rund dreißig Fachjournalisten besuchten am Freitag die Ziegelwerke Leipfinger-Bader in Vatersdorf. Den Anlass dazu gab die Jahrestagung des Arbeitskreises Baufachpresse in München. Dieser hatte vom 8. bis 10. Oktober hochkarätige Publizisten aus ganz Deutschland zur Besprechung aktueller Bautrends eingeladen. Die Redakteure nutzten die Gelegenheit, um sich auf dem Werksgelände über weltweit führende Ziegeltechnologie „made in Niederbayern“ zu informieren. Bei einem Rundgang durch das Mauerziegelwerk wurden sie Zeuge, wie sich die Produktion seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1871 weiterentwickelt hat. Hochtechnisierte Maschinen ermöglichen heute bei Leipfinger-Bader die Herstellung moderner Plan- und Blockziegel mit exakten Vorgaben für ihre bauphysikalischen Eigenschaften ? zum Beispiel für die Druckfestigkeit oder den Wärmeschutz. Ein Highlight bot zudem die Vorführung der neuen Mörtelpads. Die innovativen Platten aus trockenem Dünnbettmörtel erleichtern den Aufbau von Mauerwerk mit Planziegeln enorm. „Über das große Interesse der Redakteure haben wir uns sehr gefreut. Ihre fachliche Kompetenz ermöglichte es uns, auch komplexe Produktionstechniken detailliert zu erläutern und die Fortschritte unserer Entwicklungsarbeit zu präsentieren“, erklärte Prokurist Paul Simmerbauer.
verwandte Themen:
Sternstunden für Kulturliebhaber Ziegelhersteller Leipfinger-Bader wird Hauptsponsor der Regensburger Thurn und Taxis Schlossfestspiele...
Ein starkes Duo Auf der Weltleitmesse BAU 2015 in München als innovative Top-Neuheit vorgestellt, revolutioniert das „maxit mörtelpad“ derzeit den Mauerwerksbau. Die Platten aus trockenem Dünnbettmörtel erleichtern den Prozess des Aufmauerns erheblich: Nicht… ...
Das Beste aus Wärme- und Schallschutz Eine druckfrische Broschüre von Leipfinger-Bader präsentiert den neuen \“Unipor WS08 Coriso\“-Mauerziegel jetzt als vielseitigen \“Allrounder\“. Seine Stärken machen sich sowohl im mehrgeschossigen Wohnungsbau als auch für Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.