Einfacher faire Mode finden und einkaufen
GET CHANGED! begegnet dieser Situation mit einem innovativen Online-Angebot: Auf www.getchanged.net finden Konsumentinnen und Konsumenten ab sofort eine attraktive Palette von rund fünfzig jungen und etablierten Modelabels mit fairer Produktion. Das Portal bietet umfassende Informationen zu aktuellen Kollektionen und sozialen und ökologischen Produktionsbedingungen. Eine bequeme Suchfunktion ermöglicht, Mode nach bestimmten Kriterien zu suchen. Schnittstellen zu Online-Shops und eine Google Map mit über hundert Stores zeigen Einkaufsmöglichkeiten im gesamten deutschen Sprachraum auf. „Mit www.getchanged.net soll es für jeden leichter werden, faire Mode zu finden und einzukaufen“, sagt Katharina Wehrli, Mitgründerin von GET CHANGED!.
GET CHANGED! schafft Transparenz
GET CHANGED! verfolgt die Vision sozialer und ökologischer Fairness in der Modeindustrie. Glaubwürdigkeit, Integrität und Transparenz sind für GET CHANGED! die Voraussetzungen und garantieren für die Authentizität der Plattform. Basis ist ein Kriterienkatalog, der den Begriff der fairen Mode definiert und die Voraussetzungen für die Teilnahme von Modefirmen und Händlern regelt. „GET CHANGED! schafft Transparenz im Modemarkt. Wir bringen Modefirmen mit fairer Produktion auf einer Plattform zusammen“, so Mark Starmanns, der GET CHANGED! zusammen mit Katharina Wehrli initiiert und aufgebaut hat. „Und wir zeigendetailliert auf, warum diese Firmen in sozialer und ökologischer Hinsicht vorbildlich produzieren.“
Einkaufsvergünstigungen in den Partner Stores von GET CHANGED!
GET CHANGED! präsentiert auf dem neuen Portal auch ein Netz von über vierzig Partner Stores im deutschsprachigen Raum. Diese führen überwiegend faire Mode im Sortiment und bieten Inhabern der so genannten GET CHANGED! Card Einkaufsvergünstigungen. Konsumentinnen und Konsumenten können gegen einen Jahresbeitrag eine GET CHANGED! Card erwerben und erhalten damit einen ständigen Einkaufsrabatt von 10% in allen Partner Stores in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Online-Magazin berichtet über Mode und Nachhaltigkeit
Mit einem Online-Magazin bietet GET CHANGED! zudem redaktionelle Informationen rund um Fair Fashion: GET CHANGED! berichtet über Trends, Events, Modelabels und Shops, bietet Produktvergleiche (Good Guides) und porträtiert vorbildlich agierende Firmen. Zudem publiziert GET CHANGED! regelmäßig eine Medienschau und Hintergrundberichte zu sozialen und ökologischen Aspekten der globalen Bekleidungsindustrie. Ziel ist es, eine modebewusste Community über verschiedene kritische Aspekte und Zusammenhänge der globalen Textil- und Bekleidungsproduktion zu informieren.