Gerade die Kombination aus Fasten und Wandern zeigt hervorragende Wirkung, und das nicht nur beim Abnehmen. Auch viele Krankheitssymptome können durch Fasten und Bewegung gelindert werden. Dafür allerdings braucht es etwas länger: Das richtige Heilfasten beginnt erst ab dem 12. Tag – und wer länger als eine Woche fastet, sollte das idealerweise unter ärztlicher Aufsicht tun.
Eine beliebte Alternative ist Basenfasten – das eigentlich eine Basendiät ist, weil nur auf säurebildende Speisen verzichtet wird. Auf dem Speiseplan stehen dann Rohkost, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Öle, ausgesuchtes reifes Obst, Trockenobst und Nüsse. An Getreidesorten sind beispielsweise Reis, Mais und Hirse erlaubt. Verzichtet wird unter anderem auf Zucker, Kaffee, Weizen und weitgehend auf tierisches Eiweiß.