Den Weg des Herzens gehen
Mehr Gelassenheit entwickeln und mehr Freude ins Leben lassen – das erlernen Teilnehmer im Yin-Zen-Seminar in einem Allgäuer Zen-Kloster unter Anleitung von Hinnerk Polenski, dem Gründer des Yin Zen. Zum Inhalt gehören Meditationen im Sitzen und Gehen und das Praktizieren grundlegender Techniken des Zen, um schwierige Gefühle in heilsame umwandeln zu können. Jeder erhält zudem seine ganz persönliche Zen-Übung, die auf seine aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, um die Stille der Meditation in den Alltag mitnehmen zu können. Hinnerk Polenski ist Abt des Daishin-Zen-Klosters im Allgäu und gibt seit 25 Jahren Zen-Seminare. Der Workshop findet von 13. bis 15. Oktober und von 15. bis 17. Dezember 2017 statt und ist ab 611 Euro im Einzelzimmer inklusive Vollpension buchbar.
Gleichgewicht finden
Im Kloster Seeon am Chiemsee haben die Teilnehmer des Yin & Yang Yoga-Workshops ein Wochenende lang die Möglichkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und die eigene Balance wieder zu spüren. Dabei geht es darum, bewusst den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung zu üben. Dazu wechseln die Teilnehmer zwischen Ruhephasen mit passiven Yogastellungen sowie bewusster Atmung und kraftvollen Bewegungen für mehr Energie und Fitness. Zu Beginn des Tages erfolgt jeweils eine Meditationsübung. Das Seminar findet von 3. bis 5. November 2017 statt und kostet ab 525 Euro im Einzelzimmer inklusive Halbpension.
Buddhistisches Klosterleben kennenlernen
Zu einer besonderen Sinnreise lädt der Norden Indiens ein. Ein Besuch des Taj Mahals und der Stadt Dharamsala, dem Sitz des Dalai Lama, stille Momente im buddhistischen Kloster und Yoga in den grünen Lodi-Gärten Delhis zählen zu den Highlights der Gruppenreise. Einblicke in das Klosterleben und seine friedliche Atmosphäre erhalten die Reisenden, indem sie den Gesängen der Mönche lauschen, in der Stille meditieren oder sich von der Lehre des tibetischen Buddhismus inspirieren lassen. Einer der Reisebegleiter ist selbst Sikh und in Indien aufgewachsen, so dass er der Gruppe aus erster Hand die Kultur seines Heimatlandes näherbringen kann. Die Reise ist für 15 oder 19 Tage buchbar und findet ab dem 27. Oktober 2017 statt. Sie kostet ab 2.990 Euro für 14 Nächte und ab 3.740 Euro für 18 Übernachtungen jeweils pro Person im Doppelzimmer.
Alten Ballast loslassen
Im ehrwürdigen Ambiente des ehemaligen Klosters Schöntal in Baden-Württemberg lernen Teilnehmer, wie sie in stressigen Alltagssituationen gelassen bleiben. Unter Anleitung des Gesundheitscoaches und Yoga- und Meditationslehrers Stefan Geisse werden Meditations- und Achtsamkeitsübungen sowie Grundlagen des Ashtanga-Yoga praktiziert. Bei Workshops und Gesprächen, die altes östliches Wissen mit modernen westlichen Erkenntnissen kombinieren, erfahren die Teilnehmer, wie sie ganz individuell Stressauslöser erkennen und beheben. Stefan Geisse war 15 Jahre im Management großer Konzerne tätig und machte Ausbildungen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Yoga und Meditation. Zudem entwickelte sein eigenes Anti-Stress-Konzept, den ganzheitlichen „4bodies®-Ansatz“. Die Auszeit findet von 19. bis 21. Januar, von 23. bis 25. März und von 26. bis 28. Oktober 2018 statt und kostet ab 529 Euro im Einzelzimmer mit Vollpension.