Die Forscher haben in ihren Studien gezeigt, dass pflanzliche Fettsäuren aus Leinöl in der Lage sind, die schädigende Wirkung von gesättigten Fettsäuren aus z.B. tierischen Fetten so zu modifizieren, dass sie zu weniger Gesundheitsschäden und Übergewicht führen. Bei gleicher Gesamtfettmenge sind Mahlzeiten mit viel ungesättigten Fettsäuren gesünder als solche mit gesättigten Fettsäuren. Die ungesättigten Fettsäuren wie die rein pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA können die Bildung von Cholesterin und Triglyceriden reduzieren, den Umbau von Zucker in Fette hemmen, die Bildung von schädlichen Entzündungsparametern senken und oxidativen Stress regulieren. Daher ist es wichtig, möglichst viel der „falschen“ Fette, durch mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie z.B. ALA zu ersetzen. Neben der Umstellung der Ernährungsweise hat sich die Ergänzung mit Bio-Leinöl in rein pflanzlichen Kapseln (OmVitum Kapseln) bewährt. Denn von allen pflanzlichen Ölen hat Leinöl den höchsten Anteil an ALA. Da es aber sehr empfindlich ist und zudem auch nicht sehr häufig als pflanzliches Öl bei der Zubereitung von Speisen Verwendung findet, bietet es sich an, das wertvolle Öl ergänzend in speziellen Vegicaps einzunehmen. Diese vollständig auf pflanzlicher Basis hergestellten Weichkapseln sind für Veganer geeignet und können das empfindliche Leinöl bestens schützen. Sie sind natürlich frei von Gelatine, anderen tierischen Bestandteilen und enthalten auch keine Allergene. Jede OmVitum Kapsel enthält 600mg BIO-Leinöl mit etwa 300mg ALA. Es wird zur Versorgung des Körpers mit ALA der Verzehr von täglich 3 Kapseln OmVitum empfohlen. OmVitum als Monatspackung oder als günstige 3- oder 6-Monatspackung können direkt bei der Firma immer versandkostenfrei bestellt werden. Auch über Apotheken und Internetapotheken kann es bezogen werden. Mehr Informationen zu OmVitum und dem wissenschaftlichen Umfeld werden auf der Homepage von Navitum unter http://www.navitum.de/ zur Verfügung gestellt.
Quelle: Crescenzo R et al. Nutrients. 2015 Nov 16;7(11):9475-91. doi: 10.3390/nu7115480; Bashir S et al. Immunol Invest. 2015;44(5):451-69. doi: 10.3109/08820139.2015.1025960. Fukumitsu S, et al. Cytotechnology. 2012 Nov 9.
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741