Fettabsaugungen beliebteste Schönheits-OPs bei Männern

Eine gute Figur steht bei den Männern ganz oben
auf der Beauty-Liste. Deshalb sind Fettabsaugungen die
Schönheitsoperationen, die von Männern in Deutschland am meisten
nachgefragt werden. „Es sind vor allem sportlich-schlanke Männer
mittleren Alters, die sich eine Fettabsaugung wünschen“, sagt Dr.
med. Karl Heinz Horak, Facharzt für Plastische und Ästhetische
Chirurgie der Clinic im Centrum Leipzig. „Sie stören sich vor allem
an Fettpölsterchen am Bauch und an den Hüften und kommen zu uns, weil
sie durch Sport daran nichts mehr ändern können.

Übergewichtige Menschen sieht Horak dagegen selten. „Diese
Patienten schicke ich auch wieder weg, denn die Behandlung eignet
sich nicht zur Gewichtsabnahme“, betont er. Fettabsaugungen sind
vielmehr zur Körperformung geeignet, das heißt zur gezielten
Reduktion von Fettdepots an ausgewählten Körperpartien wie Bauch,
Beinen und Gesäß. Horak und sein Kollege Dr. med. Harald Kaisers
wenden seit sieben Jahren für die Fettabsaugung das hochmoderne
Verfahren der Wasserstrahl-assistierten Liposuktion (WAL) an. Diese
Methode gilt als besonders schonend und kann ohne Narkose im
Dämmerschlaf durchgeführt werden.

Zunächst wird an den gewünschten Körperpartien über eine Kanüle
ein aktiver Wasserstrahl in das Unterhautfettgewebe gepumpt. Damit
der Patient keine Schmerzen oder kein Druckgefühl verspürt, wird der
Flüssigkeit ein örtliches Betäubungsmittel beigemischt. Durch den
Flüssigkeitsstrahl wird das Fettgewebe zunächst aufgelockert. Direkt
danach wird es durch einen zusätzlichen Sog der Pumpe abgesaugt.

Die WAL-Methode hat gegenüber herkömmlichen Verfahren den Vorteil,
dass weniger Flüssigkeit gebraucht wird. Sie erfordert von dem
Operateur kaum Kraft, vielmehr werden die Fettzellen durch ruhige,
langsame Bewegungen der Kanüle gelockert und absaugt. „Da wenig
Flüssigkeit in den Körper gelangt, können wir auch schon während der
Absaugung erkennen, wie das Ergebnis aussehen wird und eventuell noch
Korrekturen durchführen“, sagt Horak. Nach dem Eingriff sind die
Patienten schnell wieder fit, Nebenwirkungen wie blaue Flecken und
Schwellungen treten selten auf.

Ob ein schlanker Bauch damit über Jahre garantiert ist, hängt aber
nicht nur von den Fähigkeiten des Operateurs ab: „Die Fettzellen, die
abgesaugt werden, sind weg und kommen auch nicht mehr wieder“, betont
Horak. „Aber es können sich die verbliebenen Fettzellen, die wir
nicht alle entfernen können, wieder füllen, wenn der Patient über
einen längeren Zeitraum beim Essen über die Stränge schlägt.“ Wer
also dauerhaft von einer Fettabsaugung profitieren will, sollte
anschließend auch auf seine Ernährung achten.

Pressekontakt:
Inga Pabst
Pressesprecherin

CiC Marketing GmbH
Ein Unternehmen der Clinic im Centrum Gruppe
Innocentiastraße 46
20144 Hamburg

Phone: +49 40 8450 7500
Fax: +49 40 842 023 00

Internet: http://www.clinic-im-centrum.de
E-Mail: inga.pabst@clinic-im-centrum.de

Schreibe einen Kommentar