Das liegt nicht nur daran, dass die Flüge im Vergleich zu früheren Jahrzehnten immer günstiger werden, sondern auch am Komfort und der Bequemlichkeit.
Jedoch bereitet das Reisen mit dem Flugzeug vielen Menschen die aufgrund des Alters, einer Krankheit oder einer Behinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind viel Mühe und Überwindung. Vor allem beim Ein- und Ausstieg in das Flugzeug benötigen Menschen mit Handicap besondere Hilfeleistungen. Aus diesem Grund scheuen viele Menschen weitere Reisen, doch eine Fernreise an die weißen Sandstrände Floridas oder in aufregende orientale Städte muss kein Traum bleiben.
EU-Verordnung zum barrierefreiem Reisen
Da die Hilfeleistungen in der Vergangenheit von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft variierte und in einigen Ländern gänzlich fehlte, tritt seit 2008 die EU-Verordnung 1107/2006 in Kraft. Durch diese EU-Verordnung soll behinderten Personen und Flugreisenden mit eingeschränkter Mobilität ein barrierefreies und würdevolles Reisen ermöglicht werden. Der Personenkreis der beeinträchtigen Menschen bezieht sich demnach auch auf Reisende mit sensorischen Beeinträchtigungen wie Blindheit oder Hörschädigungen sowie geistig behinderte Menschen, die auf Betreuung angewiesen sind und Flugreisende die aufgrund Ihres Alters oder einer akuten Verletzung in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Fluggesellschaften mit Sitz in der EU sowie außereuropäische Fluggesellschaften die Abflüge aus Mitgliedsstaaten anbieten, garantieren kostenlose Hilfsangebote zum barrierefreien Reisen. Der Frankfurter Airport bietet ausführliche Informationen rund um die kostenlosen Hilfsangebote und Sonderleistungen, sowie Anmeldekontakte zum bequemen verreisen.
Dank dieser Regelungen können viele Bedenken einfach zu Hause gelassen werden und einem entspanntem und aufregendem Urlaub steht nichts mehr im Wege. Den Abflug in Deutschland, zum Beispiel mit Billigfluege.de barrierefrei planen und sicher und bequem tolle Reiseziele wie London, Rom, Paris oder auch Marrakesch, Dubai, Chicago oder Los Angeles entdecken.