Sogar die eher traditionell ausgerichtete Kur-Kapelle lässt sich an diesem Tag inspirieren und sorgt für karibische Klänge am Hafen. „Mit der Willkommens-Aktion möchten wir uns bei unseren Urlaubsgästen für ihre Reise auf die Insel Föhr bedanken und mit leckeren Südfrüchten in der Friesischen Karibik begrüßen“, schmunzelt Sandra Lessau, Marketingleiterin der Föhr Tourismus GmbH.
Noch vor Sonnenaufgang – bereits um 4:00 Uhr am frühen Samstagmorgen – verlässt die erste Fähre den Hafen in Wyk auf Föhr, um die Frühaufsteher unter den Urlaubsgästen am Fähranleger in Dagebüll abzuholen. Nahezu im Stundentakt fahren die Fähren dann bis 22:10 Uhr weiter. „Zu den Spitzenzeiten rechnen wir mit durchschnittlich 500 Fahrgästen pro Schiff,“ so Erk Brauer, Dispositionsleiter der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.). Somit werden alleine am kommenden Samstag circa 6.000 Gäste auf der Insel erwartet.
Unter dem Motto „Friesische Karibik“ lockt die Insel Föhr seit Anfang 2010 noch mehr Urlauber von Rhein und Ruhr an die Nordsee. Bereits seit 2005 nimmt die Anzahl der Urlauber auf der Nordseeinsel Föhr kontinuierlich zu. Rund 200.000 Gäste und 2 Millionen Übernachtungen wurden bisher im vergangenen Jahr gezählt – eine erneute Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders häufig treten Urlauber aus Nordrhein-Westfalen die knapp 600 Kilometer lange Reise gen Norden an. Fast ein Viertel aller Gäste stammte im letzten Jahr aus NRW – so viele wie aus keinem anderen deutschen Bundesland.