Forschung bestätigt Wirksamkeit der Delphintherapie

Forschung bestätigt Wirksamkeit der Delphintherapie

Eine erneute Studie mit dem Titel

„Evaluation der Wirksamkeit der delfingestützten Therapie“

von Dr. Nicole Lämmermann hat bei der Untersuchung von 157 Probanden
und einer in Deutschland untersuchten Kontrollgruppe erneut die Wirksamkeit der Delphintherapie,
insbesondere auch das Konzept der „dolphin aid Therapie“, unter Beweis gestellt.

Kirsten Kuhnert, Gründerin von dolphin aid:“ Ein neuer Meilenstein auf dem Weg
der Anerkennung durch die Krankenkassen ist hiermit erbracht.
Ich gratuliere Frau Dr. Lämmermann zu ihrer großartigen Arbeit herzlich“.

Nach Jahren der Forschungsarbeit ist diese Untersuchung nun sehr erfolgreich abgeschlossen.

Sie finden die Dissertation auf der Seite der Ludwig-Maximilians-Universität, München:
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/15351/ auf der Homepage von dolphin aid e.V. unter:
http://www.dolphin-aid.de/delphintherapie/publikationen

(Lämmermann, Nicole (2013): Evaluation der Wirksamkeit der delfingestützten Therapie.
Dissertation, LMU München: Fakultät für Psychologie und Pädagogik)

Pressekontakt:
Kay Evers, Geschäftsführer, dolphin aid e. V.
Angermunder Straße 9, 40489 Düsseldorf,
Telefon: 0203 / 74 62 80, Fax: 0203/ 74 81 063,
e-mail: info@dolphin-aid.net

SPENDENKONTO: Stadtsparkasse Düsseldorf
Kontonummer: 2000 22 00 BLZ: 300 501 10

Schreibe einen Kommentar