Frisch und fruchtig

Diese außergewöhnlichen Fruchtaufstriche werden mit sonnengereiften Früchten nach alten Hausfrauenrezepten hergestellt und liebevoll verarbeitet. Sie bestehen aus 70 Prozent Früchten und nur 30 Prozent Zucker und werden ohne Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt. Ab 8,95 Euro.

Im Marillen-Ingwer-Fruchtaufstrich treffen sich Südtiroler Marillen mit exotischem Ingwer und pfiffiger Pfefferminze.

Sommerlich kommt der Birnen-Limetten-Fruchtaufstrich daher, bei dem die feine Birne und die erfrischende Limette ein Tänzchen wagen.

Im Pfirsich-Zitronengras-Fruchtaufstrich verbünden sich feinster Pfirsich mit frischem Zitronengras.

Größtmögliche Sorgfalt und jahrelange Erfahrung garantieren die hohe Qualität der Erzeugnisse vom Guglhof, der ältesten Brennerei Salzburgs. Hier lautet die Devise: „Es ist Zeit, sich auf die wahren Werte zu besinnen. Auf Natürlichkeit und Qualität, verbunden mit jahrzehntelanger Guglhof-Tradition!“

Der Jahrgangsbrand von der Erdbeere kitzelt die Nase mit sonnenreifen Fruchtaromen und verführt mit seiner Süße den Gaumen. Er besticht durch seine würzige Balance und macht im Abgang viel Vergnügen. 68 Euro.

Der Feuerkirschlikör macht seinem Namen alle Ehre: Er ist feinfruchtig in der Nase, leicht säuerlich und elegant, am Gaumen satte Kirschnoten. Er ist ausgewogen und konzentriert sich im Abgang mit viel Finesse. Unser Tipp: der Feuerkirschlikör kann auch leicht gekühlt serviert werden. 24 Euro.

Von Hand geerntete Waldhimbeeren machen diesen Brand zu einem edlen Genuss. Er schmeckt verführerisch nach frischen Beeren, besitzt eine duftige Eleganz und ist voll und weich. Am Gaumen ist er saftig, klar und hell. 45 Euro.

In zahlreichen einzelnen Produktionsschritten werden die Schokoladen von Hansjörg Haag in der Konditorei in Landeck hergestellt: vom Begießen der Formen über die Zubereitung der Füllung bis zum Versiegeln der Tafeln mit einer weiteren Schokoladeschicht. Seine „Oben-Ohne-Kollektion“ wird mit der Frischmilch des Tiroler Grauviehs gemacht, das seit jeher auf den Hochalmen Tirols grast. Der Name kommt übrigens davon, dass die Tafeln „oben ohne“ Papier auskommen und nur mit einer durchsichtigen Folie verpackt sind.

Die Tiroler Edle Oben Ohne mit Heidelbeeren schmeckt wunderbar cremig und intensiv. Wildwachsende Moosbeeren, wie Heidelbeeren in Tirol auch genannt werden, schmücken die 48-prozentige Schokolade. 4,95 Euro.

Gern mailen wir Ihnen hochauflösende Fotos, bitte schicken Sie dafür eine kurze Mail.

Schreibe einen Kommentar