Noch mehr Thrill verspricht außerdem „Die Wahrheit über Kim Novak und den Mord an Berra Albertsson“. Nach zehn Jahren beharrlichen Schweigens enthüllt die schwedische Krimigröße Hakan Nesser hier, wer den verhassten Kanonen-Berra aus „Kim Novak badete nie im See von Genezareth“ erschlug.
In leisen Tönen, aber trotzdem mit aufrüttelnder Wucht, lesen sich „Splitterfasernackt“ von Lilly Lindner, „Lieben“ und „Sterben“ von Karl Ove Knausgard und „Freiheit“ von Jonathan Franzen. Natürlich kann man auch noch weitere bekannte Autoren bei uns erstöbern: Markus Heitz, Simone van der Flugt, Arne Dahl, Ferdinand von Schirach, Michael Peinkofer und viele andere!
Mit zwei ganz besonderen Taschenbuchtipps leiten wir diese Woche ein: Der Philosoph Richard David Precht führt in seinem bisher erfolgreichsten Sachbuch „Wer bin ich- und wenn ja wieviele?“ den Leser an die großen Fragen der Philosophie heran und Charlotte Roche schreibt in ihrem gerade verfilmten Debüt „Feuchtgebiete“ direkt und persönlich bis über die Schmerzgrenze hinaus.
Der Arvelle Buch- und Medienversand bietet wie immer die Bücher als preisreduzierte Mängelexemplare an, die kleinere Macken durch Lagerung oder Transport haben, aber ungelesen sind. Die Leser können 50- 70 % gegenüber dem Neupreis sparen! Wie immer gilt das Angebot nur solange der Vorrat reicht.