Der Darm – fast ein halbes Fußballfeld
Das zentrale Organ für die Reinigung des Körpers von innen ist der Darm. Mit seinen bis
zu 400 Quadratmetern Oberfläche ist er dafür zuständig, wertvolle Nährstoffe von
belastendem Ballast zu trennen. Unverzichtbar dafür ist eine gesunde Darmflora. Sie zu
stärken ist eine der Hauptaufgaben einer jeden Entgiftungskur. Schon simple Maßnahmen
wie eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung – mindestens zwei Liter Wasser täglich bei
einem Erwachsenen – sowie regelmäßige Bewegung können eine Menge dazu beitragen,
dass der Darm wieder in Schwung kommt.
Entgiften auf natürliche Art
Für eine effektive Entlastung des Stoffwechsels haben sich auch natürliche Helfer wie der
Vitalpilz Hericium bewährt. Er regt den Aufbau der Schleimhäute an und ist unter anderem
reich an Kalium. Dadurch bindet er Wasser, um das Darmvolumen zu vergrößern und den
Verdauungsprozess zu erleichtern. Unter http://www.pilzshop.de gibt es mehr
Informationen zum Hericium, der als Speisepilz, aber auch in Extraktform erhältlich ist. Dort
erfährt man auch Wissenswertes über einen weiteren Entgiftungsklassiker, die Mikroalge
Chlorella. Mit ihrer erwiesenen Wirksamkeit in Bezug auf die Schadstoffausleitung und die
Steigerung der Abwehrkräfte sollte Chlorella, beispielsweise als naturreines Pulver aus der
„Green-Line“-Serie, bei keinem gründlichen Frühjahrsputz des Körpers fehlen.