Das kürzlich von der Fachklinik Waldeck in Schwaan bei Rostock veranstaltete zweitägige Seminar „Grundlagen mitarbeiterorientierter Gesprächsführung“ gab hierzu die Antworten.
Stephan Kock, Geschäftsführer der KOCK+VOESTE GmbH, leitete zusammen mit Beraterspezialistin Ute C. Amting, Prokuristin und Partnerin der Firma, diese speziell für Klinik-Führungskräfte entwickelte Fortbildung. „Wir haben zwar eine über hundertjährige Tradition, sind aber nicht von gestern“, so Dr. Susan Wende, die Qualitätsbeauftragte der Klinik. „Unsere Fachklinik Waldeck ist vor allem bekannt als überregionales Zentrum für medizinische Rehabilitation, wir geben aber auch schon seit geraumer Zeit unsere Erfahrungen im Rahmen von wissenschaftlicher Lehre, praktischer Ausbildung von Fachkräften und Beratungsarbeit weiter. Wir arbeiten daran, ständig besser zu werden“, so Dr. Wende, „deswegen freuen wir uns hier in Waldeck besonders über die Unterstützung vom Marktführer der Berater der Heilberufe, KOCK+VOESTE“.
Ziel des Seminars war es, in der Form eines zweitägigen Workshops sowohl die Theorie der richtigen, mitarbeiterorientierten Gesprächsführung zu vermitteln, als auch das Gelernte direkt vor Ort mit den teilnehmenden leitenden Therapeuten und Stationsleitungen zu trainieren. „Selbst Erfahrenes bleibt einfach, das ist kein Geheimnis, um ein Vielfaches besser in Erinnerung als nur Gehörtes“, so Referent Kock.
Am Ende des Fortbildungs-Wochenendes waren die geschulten Führungskräfte fit für den kommenden Klinik-Alltag, ausgestattet mit zahlreichen Strategien, Tipps und Tricks und einem Führungskräftetraining, das wirklich, da waren sich die Teilnehmer unisono einig, äußerst effektiv und zielführend war.