Für empfindliche Kinderköpfe…
Die Kinderhaut ist sehr viel empfindlicher als die der Erwachsenen. Die Haut ist dünner und besonders im Kopfbereich ist die Hautschicht nicht sehr dick. Die Ohren und der Nacken sind ebenfalls schutzbedürftige Teile des Kopfbereiches und müssen mit wärmenden Materialien bedeckt werden. Ansonsten kann es bereits bei Temperaturen unter 10 Grad zu leichten Unterkühlungen oder Erfrierungen kommen, die sich in Form von Kopf- oder Ohrenschmerzen zeigen können. Materialien wie Wolle, Fleece oder Baumwolle sind bestens geeignet, die eigene Körperwärme des Kindes am Körper zu halten und Kälte von außen abzuwehren. So kann man die Kleinen unbeschwert zur nächsten Schneeballschlacht oder zum Rodeln schicken.
Wintermützen in Hülle und Fülle!
Viele Marken bieten modische und gleichzeitig funktionelle Kindermützen (http://www.hutshopping.de/Huete_Muetzen_Caps_Kinder_Herbst_Winter.html) , die perfekt für die Köpfe der Kinder geeignet sind. Die Marke Barts überzeugt mit frechen Pudelmützen, warmen Strickmützen und angesagten Pilotenmützen, die mit einem zusätzlichen, kuschelweichen Fell ausgestattet sind. BUFF ist Vorreiter in Sachen Kapuzenmütze und bietet Kombinationen aus wärmenden Multifunktionstüchern und damit vernähten Mützen. Wer auf der Suche nach etwas Ausgefallenerem für die Kleinen ist, der wird bei CHILLOUTS oder Eisbär fündig: verspielte Monstermützen, Wintermützen mit Tiergesichtern oder Mützen mit Hörnern und Irokesenschnitt. Hier ist alles möglich! Marken wie Döll oder Sterntaler haben sich speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen ausgerichtet: Für Babys und Kinder werden Kopfbedeckungen aus geprüften Materialien hergestellt und nach kindgerechten Standards und Designs entwickelt. So gibt es die perfekten Kindermützen für die kalte Jahreszeit!