Aktiv sein kann in Lana jeder unabhängig von Kondition und persönlichen Vor-lieben. Die Angebotspalette ist vielseitig und erlebnisreich. Allen voran haben die Wanderer das Gebiet rund um die Apfelgemeinde für sich entdeckt. Gemüt-lich geht es entlang der für die Region typischen Waalwege. An der Seite der künstlich angelegten Kanäle aus dem 13. Jahrhundert, die zur Bewässerung dienten, wurden die idyllischsten Wanderwege angelegt. Ganze elf dieser Waalwege verbindet die Meraner Waalrunde. Sie führt vorbei an Waalerhütten und Waalerschnellen, aber auch an Schlössern, Kirchen und Naturdenkmälern. Längere und kürzere Wege – je nach Lust und Laune – schlängeln sich durch Weinberge, Apfelwiesen und Kastanienhaine.
Mit der traditionsreichen Vigiljoch-Schwebebahn gelangen Naturfreunde be-quem auf das autofreie Vigiljoch, den Hausberg von Lana. Dort liegt Erho-lungsuchenden ein idyllisches Wanderparadies zu Füßen, das durch ruhige Lärchenwälder und über sattgrüne Wiesen führt.
Der Meraner Höhenweg ist einer der schönsten Wanderwege des gesamten Alpenraums. Insgesamt ca. 100 Kilometer lang, kann dieser in einigen Tagen komplett erwandert oder nach Belieben unterbrochen werden. In einer Höhe zwischen 800 und 2.900 Metern bewegen sich die Wanderer in gesunder Hö-henluft rund um den Naturpark Texelgruppe. Wer lieber hoch hinaus möchte, dem sei nur so viel gesagt: Südtirol ist das Land der 300 Dreitausender mit „König Ortler“ (3.902 m).
FiveFingers®–Wanderungen für sinnliche Naturerfahrungen
Barfuß über Stock und Stein? Seien wir ehrlich, das Barfußlaufen ist für viele in Vergessenheit geraten. Es war ein Südtiroler, der die geniale Idee der FiveFin-gers® geboren hat und Wanderern das befreiende Barfußwandern auf allen Untergründen möglich macht. Das unvergessliche Naturfeeling ist dank eines innovativen FiveFingers®-„Handschuhs“ für die Füße möglich. Wie barfuß erfah-ren und spüren Wanderer den Waldboden, die Wanderwege, Wiesen und Wäl-der. Eine spezielle Kautschuksohle auf den FiveFingers® schützt die Füße und lässt gleichzeitig ein sinnliches Erspüren des Bodens und flexibles Gehen auf allen Untergründen zu. Barfußlaufen ist nicht nur eine gesunde und effiziente Trainingsmethode für Muskeln und Bänder, sondern kräftigt auch den gesam-ten Bewegungsapparat und schärft die Wahrnehmung für die Natur unter den Füßen. Die Umgebung von Lana ist dazu bestens geeignet.
Termine geführte FiveFingers®–Wanderungen
17.04.13, 12.06.13, 26.06.13, 10.07.13, 24.07.13, 07.08.13, 21.08.13, 04.09.13, 18.09.13, 02.10.13
Radfahrer und Mountainbiker setzen auf das vielseitige Lana
Der Ruf des Radfahr- und Mountainbikeparadieses eilt Lana schon lange voraus. Wer gern in die Pedale tritt, den erwarten genussvolle Radwege im Tal, anspruchsvolle Rennradstrecken über die Pässe sowie atemberaubende Moun-tainbiketouren bis ins hochalpine Gelände. Entlang des neuen Fahrradwegs von Meran nach Bozen radeln die Genussradler zwischen Apfelbäumen. Für Radrennfahrer gibt es gleich zwei hervorragende Strecken: einmal die Strecke auf das 2.509 Meter hoch gelegene Timmelsjoch, zum anderen die Bergstraße über den Gampenpass in 1.512 Metern Höhe. Die Mountainbiker zieht es durch Wälder und Auen bis auf die Almen hinauf.
Golfen mit Weitblick
Der zu Füßen der Burg Brandis angelegte Neun-Loch-Golfplatz ist aufgrund des milden Klimas beinahe das ganze Jahr über bespielbar. Der freie Blick auf das weite Etschtal, die Nähe zu den Obstplantagen und der ebene Verlauf ma-chen den Golfclub Lana bei Anfängern und Könnern gleichermaßen beliebt. Golfer, die ihr Können weiter ausbauen möchten, profitieren in der ange-schlossenen Golfschule des ehemaligen Nationaltrainers von England, Head-Pro Chris Mawdsley, von hervorragend ausgebildeten Pros.
Eine Pause macht der Aktivgenuss in Lana nie. Das ganze Jahr über lockt die Natur mit ihren Reizen – vom Blütenmeer im Frühling über die willkommene Erfrischung in höheren Berglagen an heißen Sommertagen bis hin zum „Golde-nen Herbst“ und Wintersport. In den nächsten Wochen bieten sich die Wander- und Mountainbikecamps an, um in den Genuss der Natur und Berge rund um Lana zu kommen.
Wandercamp (20.04.–18.05.13)
Leistungen: eine Wanderwoche mit drei geführten Touren mit dem erfahrenen Bergführer Robert Erb der Bergstei-gerschule MeranAlpin. Beispiel: 7 Tage inkl. ¾-Verwöhnpension und Massage mit Südtiroler Bergkräutern im Vier-sternehotel Schwarzschmied – Preis p. P.: 470 Euro im DZ
Mountainbikecamp (25.05. –08.06.13)
Leistungen: eine Mountainbikewoche mit vier geführten Touren mit Robert oder Birgit Erb. Beispiel: 7 Tage inkl. Verwöhnhalbpension und drei Stunden Eintritt in die Therme Meran im Viersternehotel Gschwangut – Preis p. P.: ab 530 Euro im DZ
Gipfeltourenwoche (08.–15.06.13)
Leistungen: eine Woche, vier Gipfel. Beispiel: 7 Tage mit Frühstücksbuffet in der Dreisternepension Weihergut – Preis p. P.: ab 245 Euro im DZ
5.352 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!