Garten-Tipp: Nie wieder schwere, verknotete Schläuche schleppen

Handlicher und leicht zu tragender 30m Schlauch!
 
Mit der Länge des Schlauchs beginnen aber auch die Probleme. Der Schlauch wird mit jedem Meter Länge deutlich schwerer. Er neigt dazu sich zu verdrehen und zu verknoten und wird zunehmend unhandlich. Wer kennt das nicht: Schläuche, vor allem wenn Sie mit Wasser gefüllt sind, haben ein enormes Gewicht und entwickeln ihr störrisches Eigenleben.

Die Lösung ist dabei aber relativ einfach! Entscheiden Sie sich für mehrere kurze Schläuche, die Sie bei Bedarf einfach zusammen klicken. Noch besser: Verwenden Sie mehrere Rollen mit kurzen Schläuchen. So bleiben Sie in jeder Situation flexibel und Herr über Ihren widerspenstigen Schlauch.

Was zuerst etwas unpraktisch und übertrieben klingt macht durchaus Sinn. In den meisten Fällen benötigen Sie nur die Hälfte des Schlauchs. Der Rest liegt unhandlich herum und entwickelt ein seltsames Eigenleben. Von einer Schlauchrolle ziehen Sie jedoch immer nur so viel Schlauch, wie Sie tatsächlich benötigen. Der Rest bleibt aufgeräumt und sicher verstaut.

Bleibt das Problem mit dem Gewicht! 30 oder 45 Meter Schlauch sind sehr schwer. Wenn man von leichten Flexi-Schläuchen mal absieht, deren Mantel in Internet-Foren und auf Test-Seiten oftmals als anfällig für Löcher gilt und angeblich schnell zum platzen neigt, so kommt man bei einem 30 Meter Schlauch nicht um die Gewichts-Problematik herum. Außer man teil die Länge ganz einfach auf. Zwei oder drei 15 Meter Schläuche sind super handlich und leicht zu tragen und mit einem gängigen Kupplungs-System, wie z.B. dem von Gardena, mit einem Klick zu verbinden.

Manche Internet-Anbieter bieten deshalb neuerdings für kürzere Schläuche gleich kostenlos passende Verbindungs-Kupplungen mit an. So z.B. auch www.gartendeko-direkt.de. Wer mehr als eine der günstigen und bis 8 bar druck-stabilen Schlauchrollen kauft, bekommt für jede weitere eine kostenlose Kupplung mitgeliefert, so Martin Wehrle, von Gartendeko Direkt. Die Messingkupplungen kosten oftmals nur um einen Euro, werden aber praktisch immer gebraucht und nie vorhanden wenn man sie gerade benötigt, so Wehrle weiter.

So wird aus mehreren kleinen, leichten und handlichen 15 Meter Schlauchrollen schnell ein stattlicher 45 Meter Schlauch. Wenn denn 45 Meter tatsächlich, hin und wieder (!) mal benötigt werden…..

Schreibe einen Kommentar