Pro Monat werben 27 Marken im Durchschnitt für Ihre Produkte. Über die vergangenen fünf Jahre erreichte das Werbevolumen exakt im April seinen Peak. TV ist in der Branche das Top-Werbemedium mit einem Anteil von 76 Prozent. Dabei hat TV-Werbung im aktuellen Zwölf-Monats-Zeitraum stark zugenommen, hauptsächlich auf Kosten von Internet-Bannerwerbung und Printmedien.
Die Marken Gardena, Stihl und Worx repräsentieren gemeinsam 64 Prozent des Gesamtwerbevolumens und zählen damit zu den Topwerbern. Worx ist gleichzeitig der Aufsteiger in die Top 10. Sieben der zehn werbestarken Marken sind im Produktmarkt Rasenmäher medial aktiv, gerne wird die Roboterversion beworben. In der Branche werben fünf Anbieter mit einem Webevolumen von über einer Million Euro, vier davon mit steigenden Spendings.
Über die Studie:
Die „Werbemarktanalyse Gartenmaschinen und -werkzeuge 2018“ von research tools untersucht die Werbeausgaben für Gartenmaschinen und -werkzeuge in Deutschland. Sie gibt auf 144 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in sieben Teilmärkten. Neben der Entwicklung von Werbespendings für 70 Werber werden Fünf-Jahres-Trends erstellt. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und zeigt bedeutende Werbemotive.