Profis präsentieren innovative Konzepte Hamburg, den 21. Januar 2013 – Mit neuen Ideen mehr Umsatz generieren – das ist das Top-Thema auf der Gastro Vision 2013, die parallel zur Internorga stattfindet. Gänzlich neu ist in diesem Jahr die Stage of Taste – das kommunikative Herzstück der Gastro Vision 2013. Auf dieser Bühne zeigen Profis aus Küche, Bar und Patisserie ihre innovativen Konzepte. Im Mittelpunkt: Foodpairing – die gekonnte Abstimmung von Speisen und Getränken aufgrund ähnlicher Schlüsselaromen. Dabei lernen Fachbesucher und Aussteller neue Rezepturen kennen, können Fragen stellen und unter Anleitung von Branchenprofis selbst Rezepte zubereiten. „Unser Ziel ist es den Fachbesuchern Inspiration zu geben und aufzuzeigen, wie sich durch die Verknüpfung von Lebensmitteln und Getränken neue Umsätze generieren lassen“, erklärt Klaus Klische, Initiator der Gastro Vision.
Die Gastro Vision, Deutschlands führender Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Catering präsentiert unter dem Dachthema Food meets Beverage vom 08. bis 12. März 2013 im Empire Riverside Hotel Hamburg zukunftsweisende Trends, Produkte und Dienstleistungen. Das Highlight der fünf Tage dauernden Veranstaltung ist neben der Stage of Taste die Competence Lounge mit Business-Vorträgen und großer Podiumsdiskussion.
Die Besucher der Gastro Vision können sich täglich zwischen 14 und 21 Uhr von der Geschmacksvielfalt und den frischen Produkten der ausstellenden Visionäre überzeugen.
Neuer Besucherrekord auf der Gastro Vision 2011 Hamburg, 24. März 2011. Unter dem Motto Experience Tomorrow Today haben sich Top-Entscheider aus Gastronomie, Hotellerie und Catering auf der Gastro Vision über Innovationen aus der Branche informiert. Zufriedene Aussteller freuen sich gemeinsam mit dem Veranstalter über einen neuen Besucherrekord: Über 2.600 Fachbesucher nutzten die exklusive Veranstaltung in Hamburg, um sich in persönlichen Gesprächen über relevante Trends auszutauschen sowie neue Produkte un...
Gewinner des Gastro Vision Förderpreis 2013 gekürt: Lunchtime, der Mittagstischplaner und Flöff Heißgetränk - Innovationswettbewerb: Elf Finalisten aus den Bereichen der Zulieferindustrie für Gastronomie, Hotellerie und Catering präsentierten ihre Innovationen in Frankfurt am Main- Knapp 30 Bewerber kämpften im Vorfeld um den Einzug ins Finale der begehrten Branchenauszeichnung- Den Gewinnern, Flöff aus Nördlingen und Lunchtime aus Stuttgart winken Premium-Ausstellerflächen bei der Gastro Vision 2013 sowie umfangreiche Marketing-Unterstützung...
Gastro Vision Förderpreis 2012: Endspurt für kulinarische Ideen – noch vier Wochen bis zum Ende der Bewerbungsfrist - Noch bis zum 30. September 2011: Bewerben können sich Einzelpersonen und junge Unternehmen aus allen Bereichen der Zulieferindustrie für Gastronomie, Hotellerie und Catering* (* Nicht prämiert werden Gastronomiekonzepte jeglicher Art)- Gesucht: innovative und außergewöhnlichen Ideen aus den Bereichen Food, Beverage- oder Nonfood-Produkten, Gastro-Dienstleistungen, Trends für Einrichtungen oder Internet-Services- Preise: Den Gewinnern winken umfangreiche Maß...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.