Profis greifen ja schon längst zu Rasenfarbe: Auf Messen und Ausstellungen oder bei Übertragungen von Fußball-, Golf oder Reitturnieren sorgt das Grün aus der Tube stets für einen perfekten, sattgrünen Raseneindruck. Den können sich jetzt auch Hobbygärtner für ihren Privatgarten gönnen, wenn der Rasen z.B. nach dem Sommerurlaub beleidigt seine vertrockneten, braunen Stellen präsentiert.
Und das geht so: Die umweltfreundliche Farbe einfach mit Wasser verdünnen, mit einer Sprühflasche auf den Rasen aufgetragen und den Rasen ordentlich frisieren. Genau wie gute Haarfarbe färbt auch der GreenLawnger nach dem Trocknen nicht ab und bleibt erhalten, bis die gefärbten Halme herausgewachsen sind. Trägt man seinen Rasen lang bzw. ungeschnitten, dann hält die Grünfärbung zehn bis 14 Wochen an, bei Vielschnitt-Rasen entsprechend kürzer. Wer sich als Rasenfriseur versuchen will, kann beruhigt sein: Die Farbe ist völlig unschädlich für Rasen und Menschen.
Die perfekte Rasenfrisur: Anwendung & Preise
Egal ob im Sommer oder Winter – für die perfekte Rasenfrisur von 100 m² mit dunkler Färbung sorgt ein halber Liter GreenLawnger, verdünnt auf 4 l Wasser. Für eine mittelgrüne Färbung der gleichen Fläche genügen 0,4 Liter aufgelöst in 8 Liter Wasser. Die Rasenfarbe gibt es im Schwab Shop für 29 Euro pro Literflasche. Weitere Informationen zur nicht ganz ernst gemeinten grünen Rasenfrisur gibt es unter: www.schwab-shop.de (http://www.schwab-shop.de)
Bildrechte: BASF
Bildrechte: BASF