Heiliges Blut
Seine Erzählung beginnt mit dem Tag, der das Leben seiner Hauptfigur für immer verändern wird. Eben noch wurde er von brutalen Mitschülern verfolgt und gedemütigt und im nächsten Moment lernt er seinen ihm bislang unbekannten Großvater kennen. Zu seiner großen Verwunderung weiht dieser ihn in ein großes Geheimnis ein: „In deinen Adern fließt Heiliges Blut, Sang Real, denn du gehörst zu euden direkten Nachfahren Jesus und damit zu den Templern. Ganz nahe, vielleicht direkt neben dir, befindet sich eine zweite Welt voller Geheimnisse, Gefahren und Wunder. Deine Aufgabe ist es nun, in dieser Welt gegen das Böse zu kämpfen.“
Vorsicht Vampire
Als letztes Mitglied der Heiligen Familie und Nachfolger seines Großvaters widmet sich Daniel mit Überzeugung dieser Aufgabe. Mit seinen neuen Freunden Ganna und Simon erprobt er seine Fähigkeiten und auf seinem Weg durch viele Länder stößt er auf zahlreiche gut gehütete Geheimnisse. Nach vielen Jahren des Kampfes und der Abenteuer planen sie einen Neubeginn in Düsseldorf und wollen zusammen in einem alten Dominikanerkloster das aktuelle Headquarter einrichten, in dem Templer-Lehrlinge ausgebildet und betreut werden. Eine drohende Vampir-Belagerung, blutige Morde im Hafenviertel und eine Intrige innerhalb des Templerordens fordern den jungen Helden auch im heimischen Rheinland. So lernt Daniel die engagierte junge Hauptkommissarin Marie Plantard kennen, die ebenfalls Mitglied einer besonderen Familie ist.
Geisterjäger gesucht
Inspiriert durch den Film „Ghostbusters“ schuf Nachwuchsautor Tebbe eine Mischung aus Fantasy- und Horrorgeschichte, gespickt mit vielen Episoden zum Schmunzeln. „Bei mir stand nicht der Gruseleffekt im Vordergrund, sondern vielmehr eine geheimnisvolle Story mit Angsteffekten und Lachmomenten“ beschreibt er sein Anliegen. Spielorte seiner Geschichte sind neben Düsseldorf und Hilden auch Metropolen in Süd- und Ostdeutschland. Basierend auf der wechselvollen Geschichte der Tempelritter entwickelte er eine temporeiche Erzählung im Hier und Jetzt.
Zum Buch:
Dennis Tebbe
Das Geheimnis der Templer
Books on Demand, Norderstedt 2014
ISBN 978-7322-6977-8, 408 S., 23,00 €