Es sind die weiten Teile unberührter Natur, strahlend blauer Himmel bei mehr als 2.500 Sonnenstunden im Jahr, kristallklares Meerwasser in den schönen Buchten und an den in Kroatien so seltenen Sandständen, die Hvar zu den einem der beliebtesten Reiseziele in Kroatien haben werden lassen. Die duftenden Lavendelfelder, die weitläufigen Weinberge und Olivenhaine und auch die vielen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in den kleinen Städtchen und Dörfern auf der Insel Hvar geben der Insel den mediteranen Flair. Die gastfreundlichen Kroaten laden ihre Gäste ein in ihren privaten Ferienwohnungen einen Traumurlaub zu erleben.
Weinbau und Lavendelplantagen sind neben dem Tourismus die wichtigsten Wirtschaftszweige auf der Insel Hvar. Bekannt ist der Zlatan Plavac, ein kräftiger Rotwein aus der Traube Mali Plavac.
Vor allem in den Weinbergen findet man Trims, kleine Häuschen aus Trockenmauerwerk mit Kalkstein mit einem Kraggewölbe. Sie dienten Mensch und Tier als Unterschlupf. Im westlichen Teil der Insel Hvar gibt es mehr als 90 dieser Steinhäuser.
Hvar ist eine vielfältige Urlaubsinsel mit einer beeindruckenden Architektur der Stadt Hvar im Westen der Insel oder den traumhaften Sandständen bei Jelsa. Besonders spannend ist der Kontrast des Althergebrachten und der Modernen in Stari Grad oder das kroatische Kleinvenedig in Vrboska. Viel Ruhe und Stille findet man an der östlichen Spitze der Insel in Sucuraj.