Hinter der Idee von TasteTwelve steht der deutsche Medienmann Jochen Schmelzer, der nach seinem Umzug nach Stockholm auf der Suche nach guten Restaurantempfehlungen abseits von Mützen und Sternen nicht fündig wurde. Kurzerhand entwickelte er selbst einen Gastronomieführer namens „EatSweden“, der sich auf die Kennerschaft von Insidern berief. 2011 importierte Schmelzer das Konzept nach Deutschland und veröffentlichte die erste Ausgabe unter dem Namen TasteTwelve in Hamburg. “Von Rock’n Roll bis Klassik ist alles dabei”, beschreibt Jochen Schmelzer die Zusammenstellung der ausgewählten Lokale für seine Gastronomieführer. Zwölf Tipps mit verschiedener kulinarischer Richtung bieten Abwechslung und eine Hilfestellung für alle, die auf der Suche nach leckeren Neuentdeckungen sind. „Bei der Zusammenstellung der Restaurants spielen drei Komponenten eine wichtige Rolle: Authentizität, Produktqualität und Abwechslungsreichtum“, so Jochen Schmelzer, der mittlerweile in den Städten von Projektleitern unterstützt wird, die als Scouts die Lokalitäten prüfen und die unterschiedlichen Ausgaben zusammenstellen. So werden beispielsweise München, Hamburg und Berlin vom Food-Experten Martin Eggert von der Kreativagentur davidmartin GmbH und vom Onlinemagazin www.jadorefood.de betreut.