Der Abend begann bei einem Aperitifempfang im exklusiven Ambiente des Palmengartens bei einem Prosecco, wahlweise aufgegossen mit Wildbeeren- oder Chilischokoladenlikör. Im Restaurant gab es dann zunächst ein Amuse bouche vom Romantischen Winkel. Küchenchef Andreas Knott bereitete dafür „Wildschinken mit Preiselbeere, Schwarzwurzel und Ruccola“ zu. Thomas Barth, Küchenchef des Landhauses Zu den Rothen Forellen, kümmerte sich um die Vorspeise: „Dreierlei Hausgemachtes: Hausgeräucherte Entenbrust und Gänsestopfleberpraline mit Kürbis-Orangenmarmelade“. Als Zwischengang servierte Helmut Söffge vom Romantik Hotel Braunschweiger Hof „Lackiertes Bäckchen vom Wildschwein auf Sellerie-Beignet mit Früchte-Confetti und Sanddornschaum“. Als Hauptgang zauberte Andreas Knott vom Romantischen Winkel „Zweierlei vom Reh mit Spinat, Kürbis und Kartoffelpüree“. Um das Dessert kümmerte sich Enrico Pietrzak vom Naturresort Schindelbruch. „Er reichte den Gästen eine ‚Variation von Waldbeeren, Dunkler Schokolade und Maracuja’. Dazu haben wir unsere hauseigenen Digestive Himbeergeist und Haselnussspirituose serviert“, so Josef Oelkers.
Wer im nächsten Jahr bei dem „Harz-Genuss“-Abend im Romantischen Winkel oder in den drei anderen Hotels dabei sein möchte, sollte rechtzeitig reservieren. Das Gourmetevent in 4 Etappen findet im kommenden Jahr wie folgt statt:
Kulinarik im Frühjahr
Gastgeber: Landhaus Zu den Rothen Forellen
Freitag, 24. März 2017
Kulinarik im Sommer
Gastgeber: Romantischer Winkel – SPA & Wellness Resort
Freitag, 09. Juni 2017
Kulinarik im Herbst
Gastgeber: Romantik Hotel Braunschweiger Hof
Freitag, 08. September 2017
Kulinarik im Winter
Gastgeber: Naturresort Schindelbruch
Samstag, 25. November 2017